Gesprungener Smartphonebildschirm mit Nagellack oder ähnlichem versiegeln?
Hallo! Und zwar ist mir vor einigen Wochen das Display meines Samsung Galaxy S2s kapputt gegangen, sodass nun an der unteren linken Kante ein wunderschönes Spinnenwebenmuster prangt. Ich, als Kunstliebhaberin, möchte dieses Meisterwerk nicht austauschen lassen (eigentlich nur, weil die Reparatur genauso viel kostet wie das Handy als ich es kaufte...) und frage mich deshalb was ich gegen das ständige Herausfallen kleinster Splitterstücke tun kann. Ich habe natürlich eine Schutzfolie dadrüber, aber diese löst sich ebenso wie Tesafilm immer wieder nach kurzer Zeit an dieser Ecke ab. Wegen besagter Kleinstsplitter. Wäre es möglich diese mit Nagellack, Sekundenkleber, oder ähnlichem zu versiegeln und dennoch nicht die Funktion der drunterliegenden Touchtaste zu beeinträchtigen? Vielen Dank schonmal im Voraus, Johanna
4 Antworten
Mit einer Schutzfolie eventuell. Sekundenkleber oder Nagellack, wird dem Gerät den Rest geben.
Hätten sie die Frage komplett gelesen, hätten sie lesen können dass eines meiner Problem eben ist, dass sich die Schutzfolie aufgrund der Splitter an der betroffenen Stelle immer wieder löst. Aber ja, dass es mit Nagellack oder ähnlichem nicht gut für das Handy ist habe ich befürchtet... Dann muss ich wohl warten bis sich das Handy ausgesplittert hat und regelmäßig die Folie wechseln. Trotzdem Danke
Meine erste Idee für dich wäre den Display selbst auszutauschen. Du kannst dir einfach nur die Glasscheibe kaufen und diese dann auswechseln. Wie das funktioniert kannst du dir im Internet anschauen. Ansonsten könntest du dir vielleicht noch eine andere Folie zu kaufen, denn normalerweise kleben die auch auf den gesplitterten Stellen, wenn du nicht die ganz billigen kaufst. Mit Kleber würde ich da nicht so einfach dran gehen, denn es kann sein, dass du damit die Funktion behinderst.
Vorsichtig mit etwas dickflüssigem Sekundenkleber fixieren.
Nimm epoxidharz. Nagellack leitet den strom nicht
Hm ja, das ist halt das Problem. Ich habe mir bereits etwas dazu im Internet informiert, das Ergebnis lautete, dass das Austauschen von nur dem Glas bei meinem Modell als relativ schwierige Prozedur eingestuft wurde. Zudem fragte ich meinen Mitbewohner (App Entwickler, Ahnung von Technik) um Rat und selbst er sagte mir, dass er sich das selbst nicht wirklich zutrauen würde. Das heißt für mich: Finger weg vom Selbstversuch. Das geht zu 100% schief.
Naja, natürlich kleben die auch auf gesplitterten Stellen. Zunächst. Dann lösen sich kleine Stücke vom Display heraus wodurch feinster Glasstaub und Splitter entstehen und sich auf die Folie setzen, bis diese voll damit ist. Dann klebt sie natürlich nichtmehr fest dran... Egal wie gut sie ist...