Gespenst im Backofen?
Ich habe gestern etwas gebacken. 4 Stunden später um 11 Uhr wenn der Ofen erkaltet war, tut es auf einmal einen Schlag. (Bild) -Die komplette Glasscheibe vom Ofen ist in tausenden Scherben aufgesprungen. Einfach so! :-((
Warum denn das und kann man ihn trotzdem noch verwenden?
Scherben kleben an so einer Art Sicherheitsfolie
:-)

10 Antworten
Gespenst? Nö, ich würde da jetzt eher etwas physikalischer an die Frage rangehen :-)
Kann sein, dass der Herd nicht richtig ausgerichtet war und das Glas dadurch zu sehr auf Spannung stand. Dann kann das auch noch ne Weile nach dem Gebrauch des Herdes springen.
Vielleicht lag ja auch nur ein Materialfehler vor. Oftmals ist es so, dass im Inneren eines Herdes Temperaturen von über 200° C erreicht werden. Auch wenn es Sicherheitsglas ist, arbeitet es ja trotzdem.
Naja der Herd ist ca. 7 Jahre alt und wurde weder verrutscht noch sonstiges. Das das Ding auf einmal platzt und dann noch im kalten Zustand ist sehr komisch
Das mit dem Gespenst war hoffentlich ein Scherz. Wenn der Ofen noch kein 2 Jahre alt ist: Gewährleistung!
So etwas darf nicht passieren. Das kann eigentlich nur passieren, wenn sich die Scheibe beim Aufheizen im Rahmen irgendwie verkeilt hat und dann ist sie beim Abkühlen unter Spannung geraten, und schließlich unter dieser gerissen.
Eigentlich sollte die Dichtung im Rahmen die Scheibe ausreichend beweglich/elastisch führen, dass das nicht passieren kann.
Das sind Spannungen im Glas. So was passiert leider hin und wieder. Ist eine Garantiefall. Würde ich auch den Hersteller fragen um Ersatz, wenn die Garantie schon abgelaufen sind. Meist sind die da tolerant.
Das würde ich nicht machen.Wenn du eine Glasversicherung hast ,kannst du das melden und bekommst eine neue Vorderfront
Da war wohl irgendwo Spannung drauf, wo auch immer.
Du kannst in sicherlich noch verwenden, wenn das soweit stabil und dicht ist.
Würds aber schon zeitnah ersetzen.
Ja ich werds einfach mal ausprobieren. Ich möchte shließlich meinen Kuchen zum Frühstück.