Geschummelt im Lebenslauf?
Ich habe eine Frage, ich habe bei meinem Lebenslauf etwas Geschummelt. Es ging mir darum eine Lücke von zwei Jahren zu füllen! Und nein ich mache sowas nicht gerne aber ganz ehrlich mir reicht es langsam! Ich werde ständig abgewiesen... "zu wenig Erfahrung, zu wenig dies zu wenig das" wozu man Erfahrung braucht an der Kasse versteh ich eh 0! Der integrierte Taschenrechner in den Kassen rechnet eh alles von selber und etwas Scannen kann auch wirklich der dümmste Mensch ! Hab nun diese Lücke mit falschen angaben gefüllt. Habe geschrieben 3 Jahre lang in einer Firma gearbeitet zu haben und siehe da alle laden mich plötzlich zum Bewerbungsgespräch ein. Es tut mir leid aber die wollen Erfahrunf Erfahrung Erfahrung wie soll ich Erfahrungen sammeln wenn jede Firma erfahrene sucht?? Kann man ja gar nicht! Ich will auch eine Arbeit wo ich sagen kann ok das gefällt mir.... und nicht in irgendeiner Küche heisse Kartoffeln pellen ganz ehrlich... nun habe ich ein job angebot bekommen bei H&M... ich sagte ich überlege noch.... die Chefin war aber so extrem Nett zu mir das ich mich jetzt dafür hasse sie angelogen zu haben... aus diesem Grund meinte ich das ich es mir überlegen möchte bevor ich den Arbeitsvertrag unterzeichne... bzw., mit der Probewoche erstmal beginne... ich möchte ihr die Wahrheit sagen habe aber zu grosse Angst die Stelle dann zu verlieren... was würdet ihr tun?
4 Antworten
Das ist eben die Konsequenz, wenn man schummelt.
Deine Lüge solltest du am besten noch vor der Unterschrift beichten. 'Danach beichten' oder wenn's auffliegt, ist enttäuschender.
Normalerweise ist solch eine Lücke -nicht schön- aber nicht Grund für Ablehnungen. ... Menschen sind empathische Lebewesen. Eventuell hast du in deiner Bewerbung irgendwas stehen was überhaupt nicht beeindruckt (?) Ich denke in deiner Bewerbung gibt es irgendwo eine Verbesserungswürdige Kleinigkeit.
zeugnisse werden belegen das fast alles nicht wahr ist ?
also : ungelernte hilfskraft ; selbst die können eine bewertung bekommen - wenn sie sehr gut waren .
Auch wenn sie schlecht waren.
In Deutschland hat jeder ein Recht auf ein (positi) Arbeitszeugnis.
Und genau deshalb schummelt man nicht....
Sags direkt, bevors am Ende rauskommt, dann ist der Stress größer....
Drei Jahre Berufserfahrung vor zu gaukeln ist keine unbedeutende Lüge.
Lehne das Angebot ab und Suche weiter.
und ändere deinen Lebenslauf. Auch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten und Tätigkeiten im Haushalt zählen als Berufserfahrung.
Ich gab an als Verkaufshilfskraft gearbeitet zu haben da gibt es keine Zeugnisse sie könnte höhstens ein Datenschutz-Auszug von mir verlangen was sie aber nicht tat.