Geschirrspüler - Wasserhahn Meldung - etliches bereits versucht

Ericdraven28  28.06.2025, 18:35

Diagnosemodus?Gerät ausschalten, Tasten „Start“ + „+“ gedrückt halten, Gerät einschalten, beide Tasten weiter gedrückt halten, bis LEDs blinken, Jetzt mit „+“ , oft E:XX oder F:XX

Marc31313 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 14:29

Es leuchtet dann die LED beim Programm 1h 65°. Außerdem blinkt die LED beim Programm Vorspülen. Außerdem erscheint im Display "P0". Es ändert sich nichts, wenn ich "+" drücke.

3 Antworten

Hallo

Kontrolliere ob  sich  die   Sprüharme  leicht  von  Hand  drehen  lassen  und  ob   die  Düsen (auch die seitlichen Düsen, die den Sprüharm zum Drehen bringen)  alle  sauber  sind.  Wenn   du  die   Sprüharme   in  eine  bestimmte  Richtung  drehst  (z.B.   senkrecht  zur  Tür)  und  das  Programm  startest  und  nach  ca.  2  Minuten   die  Maschine   ausschaltest  und  die  Türe  öffnest   siehst   du   ob  sich  die  Stellung   der   Sprüharme   verändert  hat.

Hat  sich  die  Stellung  der  Sprüharme  nicht  verändert   und  steht  zu  wenig  Wasser  in  der   Maschine,  dann muss  man  den  Wasserzulauf  überprüfen.  In  der   Verschraubung  des  Schlauches,  die  am   Wasserhahn  befestigt  ist,  befindet  sich   ein   Schmutzsieb.  Stelle  einen  Eimer  unter  den  Wasserhahn  und  kontrolliere  ob   das  Wasser  mit  genügend  Druck  rausläuft. Ein 10 Liter-Eimer sollte in 30-40 Sekunden voll sein

Hat  sich  die  Stellung  der  Sprüharme  nicht  verändert   und  steht  aber  Wasser  in  der  Maschine  dann entwickelt  die  Umwälzpumpe  zu  wenig  Druck weil:

Das  Sieb  im  Sammeltopf    verstopft  ist

Die  Verbindung  zwischen  Sammeltopf  und  Umwälzpumpe  verstopft ist  

Das  Kanallaufrad  in  der  Umwälzpumpe verstopft ist  

 Hat sich die Stellung der Sprüharme verändert dann ist der Verbindungschlauch zum Heizungsdruckwächter oder der Anschluss des Heizungsdruckwächters verstopft. Der Heizungsdruckwächter ist entweder direkt an der Umwälzpumpe angeflanscht oder mit einem ca. kleinfingerdicken Schlauch mit der Umwälzpumpe verbunden. 

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Marc31313 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 14:42

Hallo HobbyTfz. Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort. Die Sprüharme drehen sich ohne Probleme. Wenn ich außerdem während des Spülvorgangs schnell öffne. sehe ich auch, dass das Wasser von der Gerätedecke ordentlich runtertropft.

Ich werd jetzt mal nach dem Verbindungsschlauch des Heizungsdruckwächter schauen. Dauert aber eventuell ein paar Tage. Dennoch großen Dank!

Könnte nich ein Sensor im Wassereinlassventil defekt sein? An den Denkt selten jemand. Wenn das ventil angesteuert wird und keine Rückmeldung der Öffnung erteilt kommt der leuchtende Wasserhahn.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrelange Erfahrung in und ums Haus,Sanierung,Gartenpflege

Reduziere mal testweise den Wasserdruck per Stück für Stück Zudrehen des Zulaufwasserhahns. Hatte bei mir geholfen.