Gescannte Dateien in Windows 7 in EINEN Ordner ohne Unterordner?
Hallo,
ich habe meinen Drucker gerade neu auf meinem Computer installiert.
Ich benutze Windows 7 und einen Canon MX 300 Drucker.
Alles schon älter, läuft dafür umso besser :) !
Wenn ich aber ein Bild mit dem Scanner und Kamera Assistenten von Windows scanne, legt der Computer dies in meinem Wahlordner auf dem Desktop ab (das habe ich so eingestellt) und erstellt aber für jede Seite einen eigenen Ordner und hängt auch noch ein 001 dran.
Wenn ich also 10 Bilder einscanne habe ich 10 Ordner in meinem Ordner "Gescannte Bilder"
Ich möchte einfach nur die Bilder haben untereinander
Susi 1
Susi 2
Susi 3
Ohne Ordner und ohne 001. Ich kenne diese Anhänge von 001 immer nur wenn es eine Datei schon gibt aber das ist hier nicht der Fall.
Ich möchte keine anderen Programme verwenden sondern nur den Assistenten von Windows. Unter XP war das so schön einfach, da gibts doch bestimmt einen Trick? In den Importeinstellungen kann ich auswählen wie die Dateien heissen sollen, wie die Ordner heissen und alles mögliche aber "Datei in Zielordner ohne extraorder ablegen" kann ich nicht auswählen!
Kann jemand helfen? Danke
3 Antworten
Neuer Ansatz: wenn sich nach der Aufforderung zum Scan das nächste Fenster öffnet, musst Du auswählen
>> zu importierende Elemente überprüfen, organisieren und gruppieren <<.
Danach unten links WEITERE OPTIONEN anclicken und dort unter DATEINAME die Auswahl >> URSPRÜNGLICHER DATEINAME (ORDNER BEIBEHALTEN) <<. Bei mir landen alle Einzelscans als (z.B.) .jpg in einem definierten Ordner. Die Auswahl dieses Ordners machst Du ja vorher >> IMPORTIEREN NACH... <<
-Carola-
Richtig. Windows macht dies unveränderbar so. Da du andere Scannersoftware ausgeschlossen hast (z.B. den MP Navigator von Canon), wirst du damit leben müssen.
Entferne mal das Häkchen im Antwortfenster des Assistenten vom
WIAACMGR , wo man separate Dateien für die einzelnen Scans vorgibt.
Bild in der Anlage.
-Carola-

Danke für den Tipp aber da war der Haken immer schon raus!