Geräusche auf dem Dach (scharren, nagen, laufen) was könnte es sein?

2 Antworten

Marder können unter Umständen Dachpfannen hochheben und Dachüberstände die mit Holz verkleidet sind einen durchschlupf finden. Allerdings sind die nicht immer geräuschlos. Aber es gibt auch noch den Mauswiesel der seine Beute sucht. Und ja,sie können sich in der Verkleidung wohl fühlen. Marder sind gerade in der Rollzeit. Das heißt die Weiblichen Tiere gebären um diese Zeit ihre Jungen. Vielleicht wäre ein cam hilfreich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe den Wald,Natur,Reptilien und Griech. Landschildkröten

Magda206 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 12:45

Danke für die Antwort und ja cam würde ich gerne aufstellen allerdings komm ich hier nirgendwo ans Dach

PatchrinT  12.01.2025, 12:48
@Magda206

gibt es draussen ein Fallrohr? Daran klettern gerne Waschbären und Marder hoch. Jedenfalls als Hilfe. Vielleicht die cam draussen installieren. Sie müssen ja mal raus und rein. ;-) Und an manchen Rohren kannst du spuren entdecken von Füßen oder Krallen,falls sie schmutzig waren. War bei mir so....

Magda206 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 13:02
@PatchrinT

Jaa also hier gibt es einige fallrohre vielleicht stell ich dort mal irgendwo eine Kamera auf

PatchrinT  12.01.2025, 13:07
@Magda206

es ist so wie mit den ameisen. Man muss wissen wo sie herkommen,dann erst kann man beginnen...../vielleicht erkennt eine cam auch das einschlupfloch,Dachpfanne oder Dachüberstand mit holzverkleidung(?) Holz mögen Marder gerne weil sie wissen das es an manchen stellen aufzumachen ist. Vielleicht ein loses Teil.....falls du so einen Überstand hast

Magda206 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 13:14
@PatchrinT

Also es ist hier an sich recht schwierig zu sagen wo der her kommen könnte denn das Dach ist hier wirklich riesig überall gibt es quasi die Möglichkeit hoch zu kommen und nicht überall kann ich es einsehen

PatchrinT  12.01.2025, 13:25
@Magda206

Ja. In meinen Augen sind diese Verdämmungen auch oft ein Nachteil. Nistet sich jemand dahinter ein,so wird es immer schwer das zu lokalisieren. Ich habe z.b ein Dach was ziemlich flache Schräge hat. Aus diesem Grund konnte keiner eine Verdämmung anbringen. Es könnte nur ein Kind auf diesem Dachboden kriechen.Die Decken sind alle Holzkonstruktionen. Dachbalken. Zwischen diesen Balken ist genug Verdämmung,das reicht. Nach unten in den räumen vertäfelte Decke. Früher hatte ich einen Marder oben,konnte das Loch ausfindig machen. Es lagen Rohre da,Kupferrohre,er machte einen höllenlärm. Darunter ist das Schlafzimmer ;-) Danach hörte ich nur mal etwas leise kratzen,es wren mäuse. Nicht schlimm. Oder Mauswiesel,sind auch nicht schlimm. (ich meinte Bodenbalken,nicht die Dachbalken)

Magda206 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 13:31
@PatchrinT

Jaa ich weiß halt gar nicht wie das Dach hier so aussieht das Haus ist von 1992.. ich hoffe nun einfach das das Tier doch wo anders hin ist und ich in Zukunft meine Ruhe hab er war nämlich direkt über dem Schlafzimmer. Ich habe grundsätzlich gar kein Problem mit Tieren aber wenn sie dann meine Nachtruhe stören hörts auf 😅

Magda206 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 14:06
@PatchrinT

So sieht’s aus wie hoch ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit das so ein Tier wieder geht und sich einen anderen Platz sucht? Was muss da gegeben sein das es ihm hier nicht mehr gefällt

PatchrinT  12.01.2025, 15:10
@Magda206

laute Geräusche,unbekannte Gerüche ect.,Ich weiß das Kaffeesatz in mehreren Schüsseln verteilt,in gärten Marder und Katzen abhalten kann. Vielleicht auch die bekannten Marderschrecks mit Ultraschall. Kosten nicht viel. Mal googeln.....

Magda206 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 18:56
@PatchrinT

Okay danke ich werde mal schauen ob es nochmal wieder kommt oder ob es tatsächlich weg ist

Vermutlich Marder oder Mäuse. Vielleicht sogar Waschbären.

Wildtiere verstecken sich, wenn sie Menschen hören. Deshalb sieht man sie nicht. Und sie kommen auch durch kleinste Ritzen. Beißen sich z.B. durch Dämmmaterial und bleiben dann im Hohlraum dahinter. (Waschbären sind dafür allerdings zu groß.)

Warte doch einfach ab, im Frühjahr zieht der ungebetene Gast vielleicht wieder aus, wenn er keine Nahrung findet und kein wohnliches Umfeld.

Andererseits kann es natürlich sein, dass er sich auch vermehrt. Ist aber harmlos, solange die Tiere im Dach bleiben. Vorausgesetzt, da wird nichts Essbares gelagert.

Von Gift rate ich dringend ab. Das ist zum einen ein bestialischer Tod, zum anderen auch großteils verboten - nicht ohne Grund. Wenn z.B. ein "gutes" Tier (Haustier, Singvogel, Greifvogel, Katze...) einen Giftköder oder ein vergiftetes Tier frisst , dann stirbt es auch. Von kleinen Kindern ganz zu schweigen.


Magda206 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 12:41

Vielen dank für die Antwort wohne nun seit 3 jahren hier und hatte da nie irgendwelche tiere gehört erst seit den 3 Tagen tatsächlich. Gestern war da gar nichts zu hören am Abend und in der Nacht vielleicht hab ich glück und das Tier ist weitergezogen