Gerade Netzwerk von WLAN auf LAN umgestellt, warum bekomme ich zu verschiedenen Seiten/Servern keine Verbindung mehr?
Hallo zusammen,
ich hoffe, die Frage fasst es schon knusprig zusammen: ich habe vor ein paar Tagen nach langer Zeit endlich mal die LAN-Strippen gezogen und heute von den bislang genutzten USB-WLAN-Antennen bei den beiden heimischen PCs auf das Netzwerk-Kabel "umgestöpselt". Erfreut stelle ich bei beiden Geräten auf Google und Seiten wie Youtube den langersehnten Geschwindigkeitszuwachs in Verbindung mit spürbar größerer Verbindungs-Stabilität fest. So weit, so gut👍
Allerdings: auf meinem eigenen Gerät (das neuere mit Windows 11) komme ich auf Seiten wie Epic oder Steam gar nicht erst drauf?!? Bei meinem älteren Gerät (mittlerweile Windows 10), welches jetzt im Zimmer meiner Tochter steht, funktioniert das tadellos?
Woran mag das liegen? Die bei mir gemeldeten Fehlercodes lauten -105 und -118...
Beide Geräte laufen auf der Fritzbox 7590 im 100Mbit/s-Modus.
Ich habe absolut keine Ahnung, worand das liegen könnte...
Jemand von Euch vielleicht?
Besten Dank und viele gute Grüße
Klaus
kleiner Nachtrag: ich kann absolut keine Regelmäßigkeit feststellen, auf manche Seiten komme ich drauf, auf manche nicht.
1 Antwort
Vielleicht gibt es IP Adressen Konflikte...
Mal den Router neu starten hilft dabei oft...
Hast du an den Standard Netzwerkeinstellungen irgendwas geändert ? Also vorher, wo es noch über die WLAN Sticks lief ...
Kindersicherung, ja die musst du neu konfigurieren, denn da haben sich Zugänge geändert...
Hi, die Kindersicherung wäre aber eher noch ein späteres Problem, denn davon ist MEIN PC nicht betroffen. Der PC mit der Kindersicherung ist der, der vollumfänglich funktioniert und Zugang hat. Mein PC, der durch den Router und entsprechenden Filtern und Einschränkungen überhaupt nicht betroffen ist, ist der, wo es hapert...
PS: habe gerade im Router eine Diagnose durchlaufen lassen. Würden mir IP-Konflikte hier gemeldet? Bin da leider echt Laie...
Dann würde mir noch der DNS einfallen, der ist aber im Router konfiguriert...
Google "Goolge DNS' und trage diese IP im Router bei DNS ein - ich denke das ist die 8.8.8.8 und 8.8.4.4, kann mich aber auch irren...
Hi, weiß gerade nicht genau, was Du mit dein Einstellung meinst: wenn es um Kindersicherung, zeitliche Begrenzung etc. geht, dann ja. Wenn es um Bandbreite etc. geht, dann nein