Geogebra?

2 Antworten

Gib als Funktionsterm

cos(x°)

in die Eingabeleiste ein. Bzw. kannst du auch mit

Wenn(-90 < x < 270, cos(x°))

direkt den Definitionsbereich der Funktion auf den Bereich von -90° bis 270° beschränken.

Stelle bei den Achsen α als Beschriftung und ° als Einheit bei der x-Achse ein.

Bild zum Beitrag

Füge nun eine horizontale Gerade in der Höhe y = -0,7 ein, beispielsweise einfach, indem du

y = -0.7

in die Eingabezeile eingibst.

Markiere dann die Schnittpunkte des Funktionsgraphen mit dieser Geraden. [Dazu kannst du beispielsweise einfach mit dem Punkt-Werkzeug an die entsprechenden Stellen klicken.]

Anhand der x-Koordinaten der Schnittpunkte kannst du die entsprechenden Winkel α mit cos(α) = -0,7 ablesen.

Bild zum Beitrag

Dann kannst du die Gestaltung der Zeichnung noch etwas nach deinen Wünschen anpassen und passende Beschriftungen einfügen. Das Ergebnis kann dann beispielsweise so aussehen...

Bild zum Beitrag

https://www.geogebra.org/calculator/qnkk96db

 - (Funktion, Gleichungen, Mathematiker)  - (Funktion, Gleichungen, Mathematiker)  - (Funktion, Gleichungen, Mathematiker)

Das machst du mit dem "Funktion" oder "Wenn" Operator.

Musst dir halt noch überlegen, was -90° usw. in Radianten umgerechnet sind.