Gelege von Kohlweißling oder Kohlweißlings-Schlupfwespe?
Huhu, meine Mutter hat mir ganz fröhlich von den Schmetterlingsraupen in ihrem Garten erzählt, woraufhin ich das hier (Bild) an ihrem Brokkoli gefunden habe.
Mehrere Raupen und komisch verwebte gelbe Eier (?) am Stängel. An einem Blatt an der Unterseite befand sich auch ein kleines Gelege mit grauen Eiern (dazu separate Frage auf meinem Profil) .
Jetzt wüssten wir aber gerne, ob das Gelbe denn nun wirklich die Eier (und Raupen) vom Kohlweißling sind oder ob das Gelege inzwischen schon von Schlupfwespen "infiltriert" wurde?
Und sind diese Schlupfwespen schädlich?
3 Antworten
Das sind die Puppen der Kohlraupen-Brackwespe Cotesia glomerata
Weitere Bilder dazu:
Die Wirtsraupen werden vorzugsweise im ersten Larvenstadium angestochen, ggf. werden Raupen bis zum dritten Stadium mit nachlassender Präferenz akzeptiert...Die Wespenlarven entwickeln sich innerhalb der Raupen, bis diese kurz vor der Verpuppung stehen und treten dann synchron durch die Haut aus. [12]
https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlwei%C3%9Flings-Schlupfwespe#%C3%96kologie_und_Lebensweise
Die Brackwespe ist der Pflanze nicht schädlich, jedoch die Raupe.
Kohlweißling-Raupen sollte man abnehmen, sie fressen am Brokkoli.


Hallo ,
Soweit ich es erkennen kann , handelt es sich um die Raupe eines Großen Kohlweißling
siehe Link
http://www.schmetterling-raupe.de/art/brassicae.htm
LG Sonja

Schlupfwespen sind "Nützlinge" und werden oft im kommerziellen Gemüsebau eingesetzt, um Schädlinge zu bekämpfen. Aber die Eier im Bild dürften noch nicht befallen sein, sie wären wohl sonst eher dunkel.
Oha, danke für die ausführliche Antwort!! Ist ja echt gut zu wissen