Geld mitgewaschen... wird es noch anerkannt?
Habe dummerweise Geld mitgewaschen. Hatte zwei Hundert Euro Scheine in der Hosentasche, da es schnell gehen musste hab ich die Hose in die Waschmaschine gestopft und als es auf der Wäscheleine hang fiel es mir ein.... oh Man! Habe sie rausgeholt und zum trocknen auf den Tisch gelegt! Sie sehen normal aus! Nur habe ich nun Angst das sie nicht mehr "erkannt" werden, denn Hundert Euro Scheine werden ja immer überprüft ob sie "echt" sind.... kann es sein das der nun als "unecht" erkannt wird??? Ich hoffe ihr wisst was ich meine! Danke schonmal im Voraus!
11 Antworten

Keine Sorge, Geld ist Geld und bleibt auch Geld! Die Scheine machen sowas in der Regel mit, ohne das sie irgendeinen Schaden nehmen! Habe auch mal nen 20er mitgewaschen und eine Kassierein wollte es ganz genau wissen, hats geprüft und siehe da-es wurde vom Gerät anerkannt! Also als Echt eingestuft!!

Wenn nicht dann kannst du es Zum Deutschen Geldinstitut Schicken. Falls mehr als 50% Der scheine noch in ordnung sind schicken sie dir einen neuen zurück

warum sollte sie das tun wenn die Teile noch in Ordnung sind?

Die Scheine sind ziemlich robust und halten eine Wäsche sehr gut aus. Wenn Du Dir nicht sicher bist, gib sie bei der Bank ab, die geben Dir zwei neue Scheine.

Dürfte eigentlich nicht der Fall sein. Die Geldscheine sind nicht so einfach "auswaschbar".
.
Selbst falls der Verkäufer sie nicht annehmen will (zerknittert zerissen usw.) kannst du die Geldscheine in der Bank gegen neue eintauschen!

Steht dazu vielleicht etwas im § 3 Geldwäschegesetz zur Sorgfaltspflicht?
Im Ernst: Geh mal mit den Scheinen zur Bank. Dort werden die sicher noch getauscht! :-)
... oder zur bank bringen.