Geht der Wäschetrockner kaputt wenn man klatschnasse Sachen reinlegt?

4 Antworten

Es KÖNNTE sein, dass mit viel Pech bei einem Ablufttrockner die Brühe unten raus läuft und irgendwas unter Wasser setzt, das nicht nass werden sollte. Langfristig könnte das auch bedeuten, dass da was duchrostet.

Außerdem könnte es sein, dass wenn die Wäsche extrem schwer ist, weil so klatschnass, der Antrieb der Maschine schlapp macht. Seien es nun der Riemen oder der Motor.

An sonsten bliebe da noch bei Kondenstrocknern das Problem, dass ggf. der Abwasserbehälter voll ist, bevor die Wäsche trocken ist. In dem Fall stoppt die Macshine dann den Trockenvorgan eben bevor die Wäsche trocken ist.

Was übrigens ungeachtet der Rest"feuchtigkeit" zum Problem werden kann ist dass wenn man zu viel mit Flüssigwaschmitteln wäscht, oder mit zu viel Flüssigwaschmitteln wäscht, und das in Verbindung mit einer wassersparenden Waschmaschine, die Reste des Waschmittels mit der Zeit die Kondensathebepumpe bei Kondens oder Wärmepumpentrocknern verkleistern können.

ein Bekannter von mir hatte das erst neulich. und weil die blöde Pumpe so tief in den Eingeweiden sitzt, war die Reperatur nicht billig.

An sich nicht, aber schau mal, ob es eine Gewichtsobergrenze gibt. Nasse Kleidung ist ja viel schwerer als trockene. Wäsche, die schon in der Waschmaschine geschleudert wurde, ist deshalb auch leichter als solche, die nass aus dem Wasser gezogen wird.

Hallo

In den Trockner sollte man nur gut geschleuderte Wäsche geben. Nasse Wäsche braucht sehr lange, die Wäsche wird geschädigt und der Trockner stark abgenützt. Auch der Stromverbrauch ist dadurch sehr hoch

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

JungerKind 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 11:38

Was bedeutet, dass der Trockner stark abgenützt wird?

HobbyTfz  06.04.2025, 13:52
@JungerKind

Die Bauteile eines Gerätes sind für eine bestimmte Lebensdauer (Betriebsstunden) ausgelegt. Durch die lange Laufzeit bei nasser Wäsche verringert sich die Lebensdauer, es kommt früher zu Verschleißerscheinungen