Gehören Papiertaschentücher in den Restmüll oder in den Papiermüll?
12 Antworten

Solange unsere Regierung die Mülltrennung für nötig erachtet, gehören benutzte Taschentücher in den Restmüll, weil der gründlich verbrannt wird- aber, an den unterschiedlichen Müllanlagen wird wohl alles noch einmal sotiert, bevor zum Beispiel aus Altpapier neues Toilettenpapier hergestellt wird.-

Sind nach dem Benutzen je nach dem mehr oder weniger stark kontaminiert und gehören in den Restmüll.

Sie gehören in den Biomüll:
In die Biotonne gehören organische Stoffe.
Wenn Sie Essensreste wie Fleisch etc. in die Biotonne geben, sollten sie in Zeitungspapier eingewickelt sein.
In die Biotonne gehören auch Papierhandtücher, Papiertaschentücher, Servietten und Küchenkrepppapier.
Rasen- und Grasschnitt sollten erst trocknen/heuen.
http://www.hoppsala.de/index.php?menueID=16&contentID=64

Hygienepapiere wie z.B. Papiertaschentücher (Restmüll)
Hier der Beweis: http://www.lahr.de/startseite/umwelt_verkehr/umwelt/abfall/was_in_welche_tonne.3618.1,9,15,3595,3618.htm

Ich tu sie immer in den Restmüll, und vermute, dass ich es richtig mache.
Gruß UlfHell