Garantie auf gebrauchtes Getriebe?

8 Antworten

Wenn es nach 2 Monaten auch den Geist aufgeben würde, sei es mein Problem.

Das Autohaus irrt.

Auch bei Gebrauchtwaren hat es eine gesetzliche Sachmängelhaftung vom 24 Monaten, die sie allerdings auf 1 Jahr beschränken darf, zu gewähren.

Bei Schäden haben sie Nacherfüllung, also Reparatur oder Umtasch, zu leisten es sein denn, sie können nachweisen, daß der Schaden durch deine unsachgemäße Nutzung enstand (vom 4. in "R" wie Rallygang geschaltet :-O)

Nach 6 Monaten gilt die Beweislastumkehr. Demnach mußt du den bereits bei Einbau vermutet vorhanden Sachmangel beweisen.

Fazit: Bei einem 11 Jahren alten Wagen würde ich den Einbau des zeitwertgerechten AT-Getriebens durchaus ins Auge fassen, auch wenn du nur 6-12 Monate auf dessen Funktionstüchtigkeit vertrauen kannst.

G imager761


GefrS 
Beitragsersteller
 04.03.2012, 18:50

Danke! :-)

Aber wo im Gesetz steht das? Also wie kann ich ihm das zeigen, wenn er wieder sagt, dass es nicht geht?

DerCAM  05.03.2012, 00:04
@GefrS

Wenn er dir doch klipp und klar sagt, dass dich du bei dem Teil nicht auf eine mehrmonatige Funktionstuechtigkeit verlassen kannst, dann kann es auch kein Sachmangel im Sinne der Gewaehrleistung sein, wenn das Ding wirklich schon nach beispielsweise 2 Monaten kaputt geht.

Verkaufen. Neues kaufen, händler muss ab 1000euro eine garantie von mindestens einem halben jahre geben.


hannabr  04.03.2012, 10:04

Wo steht das?

Hier hast du mal was konkretes:

<a href="http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts/geschichte/zeitgeschehen/index,page" target="_blank">http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts/geschichte/zeitgeschehen/index,page</a>=1307560.html

Garantie muss dir keiner geben, aber Gewährleistung schon. Und da hast du recht, 1 Jahr Gewährleistung ist Pflicht. Es gibt so einige Händler, die meinen, sie könnten Kunden über den Tisch ziehen. Lass dich nicht veräppeln!!!

ein seriöser Händler würde Dir für ein gebrachtes und werksüberholtes Getriebe eine Garantie von 1 Jahr einräumen. Versuche also bei einem anderen Händler ein besseres Angebot zu bekommen! Wenn alle Stricke reißsen, dann versuche ein gebrauchtes Getriebe bei einem Schrotthändler zu ergattern-da hast zwar auch keine Garantie, kostet aber auch wesentlich weniger und minimiert so das Risiko - brauchste dann nur noch einen Hobbybastler der das Ding dann einbaut - das sollte wohl kein Problem sein da viele Profis nebenbei werkeln


hannabr  04.03.2012, 10:04

Das ist keine Garantie. Das nennt man Gewährleistung!

Garantie ist immer eine freiwillige Dienstleistung.