Ganztagsschule oder Halbtagsschule?

5 Antworten

Halbtagsschule, sonst bleiben Freizeitaktivitäten wie Sportverein oder Musikschule zwangsläufig auf der Strecke. Auf Klassenarbeiten lernen kann man bei Ganztages-schulen auch nicht so gut, denn abends um 20 Uhr hat man dafür auch keinen Nerv mehr.

Ganz klar die Halbtagsschule. Ich möchte mehr Freizeit!!!

Leider gibt's in meinem Umkreis keine, daher musste ich zwangsläufig auf eine Ganztagsschule, in der es natürlich trotzdem zusätzlich Hausaufgaben gab. Lehrer haben sich noch nie an Gesetze gehalten, selbst dann nicht, wenn man sie darauf hinwies.

Die Lehrer haben sogar explizit gesagt, dass wir den "Rest", den wir nicht in der Hausaufgabenzeit schaffen, Zuhause machen müssen. Selbstverständlich, war das dann ziemlich viel. Weil uns ja auch nicht "langweilig" werden soll. Das selbe gilt natürlich auch für das Wochenende und die Ferien. Über die Ferien gibt's in der Regel sogar meist ein Projekt.

Oder sollte ich sagen das war einmal? Ich habe diese Schule nämlich schon vor einer Weile verlassen.

Meine neue Schule ist zwar auch ganztägig und es gibt keine Hausaufgabenzeit und es gibt jetzt Nachsitzen (was auch nicht erlaubt ist) für jeden Furz, aber immerhin geben die Lehrer nicht so viel auf (YAY?!).

Wenn du Pech hast und die aber mal vergessen solltest, zu spät kommen solltest oder den Lehrer nur schief anschaust, kannst du dich darauf einstellen, dass du noch eine Stunde länger die Bank drücken musst.

Dass ich dem bis jetzt immer entgangen bin, liegt daran, dass ich immer versuche an alles zu denken und daher auch dauerhaft gestresst bin. Außerdem haben mich meine Eltern zwei Mal rausgeredet.

Ob das besser ist? Ich weiß nicht!

Wie auch immer, das Schulsystem ist und bleibt furchtbar und ich bin froh, wenn ich nicht mehr um jedes noch so kleinste Anliegen kämpfen muss.


alanyaa 
Beitragsersteller
 26.06.2025, 18:15

Danke für die ausführliche Antwort. Also gehst du immer noch in die Schule?

Das kommt auf die Gegebenheiten an. Hat man Eltern, die bei Bedarf bei den Hausaufgaben und der Lernerei helfen können/wollen? Dann ist halbtags sicher die angenehmere Variante. Viele Eltern können das aber eben nicht, zum Beispiel aus beruflichen Gründen. Dann lieber in die Ganztagsschule und dort Ansprechpartner für den Lernstoff haben. Abends kann man dann die Freizeit genießen, statt sich mit ohnehin schon gestressten Eltern in eine durchaus öfter mal aufreibende Lernsituation zu begeben.

kommt auf das alter drauf an. wenn du jünger bist, und du mit all deinen freunden zusammen betreut wirst und und und. ist das sicherlich spaßíg.
wenn man aber jugendlich wird, möchte man seine freizeit selber gestalten unabhängig der schule.
dann wären auch hausaufgaben okay.

Halbtagsschule, fand es schon schlimm genug, wenn ich 1 bis 2 mal die Woche nachmittagsunterricht hatte.