Fußbodenheizung ausgestellt oder nicht?
Ich bin in eine neue Wohnung gezogen in der Fußbodenheizung vorhanden ist. leider habe ich keine Ahnung wie das ganze funktioniert. In jedem Raum ist so ein Regler (siehe Bild im Anhang). Ich möchte eigneltich dass die Heizung aus ist, da ich es besonders im Schlafzimmer lieber kühl haben möchte. Jetzt habe ich überall das Rädchen am Regler nach ganz unten gedreht also auf 5 (oder niedriger?). Ist die Heizung damit komplett abgedreht oder heizt sie jetzt nur auf 5° oder wie läuft das ?! o.O Ich blick bei dem ganzen nicht durch...
Danke schonmal für eure Antworten!!!

3 Antworten
Du hast jetzt 5 Grad Celsius Raumtemperatur eingestellt. Das entspricht faktisch einem "Aus".
Eventuell kannst du ein leises klicken im Thermostat hören wenn du den Regler über die aktuelle Raumtemperatur rollst.
Jeder raum hat irgendwo ein Stellventil, dass öffnet sich wenn Wärme durch das Thermostat angefordert wird, und schließt sich, wenn die Temperatur erreicht ist.
Das ganze ist sehr träge, also schnell mal an aus ist zwar möglich, aber bringt nix.
Du lässt jetzt 5° kühles Wasser durch die Heizung laufen. Es wird also kälter. Wenn du sie auf aus stellen willst musst du den Regler auf diesen Kreis stellen denke ich. Die Temperaturen darunter sind für den Sommer wenn es zu warm in deiner Wohnung ist.
Die Ziffern sind die Grade, die gewünscht werden.
Im Gang müßte noch ein Verteilerkasten sein, in dem die ganzen Schläuche in den Heizungsverteiler gehen und auf den einzelnen Venilen ein kleiner Stellmotor angebracht ist.
Wenn du die Raumtemperatur auf 25 Grad stellst, kannst du am Heizungsverteiler gleich spüren, wie die Wärme in den Schlauch strömt.
Dankeschön :)