Funktion / Mathe?
Guten Tag,
ich hänge grade in einer Aufgabe die mich derzeit verwirrt.
Hoffe das mir jemand helfen kann. Danke im Voraus🫠
Lg
2 Antworten
Es war auch für mich überraschend, dass ein Unbekannte wie s zweimal vorkommt
solange aber p , q und r bekannt sind, lässt sich s bestimmen
Dasselbe gilt für den Fall , dass man p , q und s kennt

Ich vermute, dass hier der Strahlensatz das Thema ist.
Die Formel soll sich auf die Geraden in der Zeichnung beziehen.
Es gibt zwei mögliche und gleichwertig richtige Lösungen aus meiner Sicht.
Der Strahlensatz besagt ja:
Lange parallele Linie/langer Strahl=kurze parallele Linie/kurzer Strahl.
Dann könnte s der kurze Strahl sein, r die Verlängerung am kurzen Strahl, p die lange Parallele und q die kurze parallele.
Für die strahlen kämen dann sowohl die oberen als auch die unteren Strahlen in Frage. Daher gäbe es zwei Möglichkeiten der Lösung.
Es geht beides. Du kannst die gleichung entsprechend umstellen
Ja meinte ich, doch ist es nicht: lang/kurz= lang=kurz?