Für was lebst du?

11 Antworten

„Für was“ ist die falsche Frage, denn ich lebe nicht für irgend etwas - es müsste heißen „wofür“.

Ich hatte viele Ziele, die ich verfolgte, wie z.B.:

  • eine Partnerin zu finden, die ich liebe und die meine Liebe erwidert, eine Familie zu gründen, Kinder zu zeugen und mich en den Enkeln zu erfreuen
  • Freunde zu finden, mit denen ich Zeit verbringe und auf die ich mich verlassen kann - wie sie auf mich
  • anderen Menschen zu helfen, wenn sie meine Hilfe benötigen
  • Mir ein eigenes Haus im Grünen zu bauen, unweit vom Strand
  • mich beruflich entsprechend meinen Fähigkeiten zu verwirklichen und mich in die Gesellschaft einzubringen
  • Meinen Hobbys nachzugehen

Oder ganz kurz gesagt: Ich lebe, um glücklich zu werden!

Diese Ziele habe ich erreicht und genieße heute zusammen mit meiner Frau den Ruhestand. In meinen Kindern und Enkeln wird ein Teil von mir weiter leben - das ist ein Stück Unsterblichkeit :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Annadrso 
Fragesteller
 08.12.2023, 16:38

Danke für deine Erfahrung! Dein Einblick ist sehr interessant, da es eine andere Perspektive zeigt, wie es sein kann wenn man schon viele Ziele erreicht hat. Ehrlich gesagt macht es mir Mut meine eigenen weiterhin zu verfolgen und wie wie du gesagt hast tagtäglich so glücklich wie möglich zu sein :))))

0
okieh56  08.12.2023, 22:09
@Annadrso

Es freut mich sehr, dass du meinen Beitrag gut findest.

Mein Leben war nicht gradlinig, ich habe Zeiten erlebt, in denen wir am Monatsende nur noch Brot mit Kräuterbutter gegessen haben, damit die Kinder ordentlich zu essen hatten, auch habe ich mich beruflich mehrmals völlig neu orientieren müssen.

Aber letztendlich habe ich erreicht, was ich immer angestrebt habe.

Setzte dir erreichbare Ziele und gib sie niemals auf, sei zielstrebig und ehrgeizig, nutze deine Fähigkeiten. Aber übertreibe es damit nicht, vergiss nicht, dein Leben zu genießen ;-)

Man kann nicht jeden Tag glücklich sein - das wäre ja auch langweilig - aber man kann es anstreben und aus jeder Situation das Beste machen.

Zunächst einmal aber wünsche ich dir ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das kommende Jahr!

1

für mich selbst. mit menschen um mich herum und wie die jeden tag drauf sind und wie sie mit mir reden und was sie sagen und wie sie sich verhalten ist oft unterhaltsam und abwechslungsreich.

oft sind die leute auch nett und haben nen schlechten tag. der prozess andere menschen kennenzulernen und deren persönlichkeit zu verstehen ist sehr spannend.

menschen verändern sich und ich verändere mich mit den menschen. das ist spannend, ich brauch kein fernseher.

Ich habe meinen Sinn gefunden. Meine Meinung zum Sinn, vielleicht hilft Dir das:

Man kann natürlich Spaß haben. Man kann sinnvolles tun, z. B. Menschen helfen, für andere da sein, sich für die Umwelt einsetzen oder Geld spenden. Ich setze mich z.b. für fairen Handel ein.

Ich bin Christ. Viele Menschen sind der Meinung, dass Gott dem Leben Sinn gibt. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Von Experte Christina168 bestätigt

Der Sinn des Lebens ist, dass etwas bleibt, man Spuren hinterlassen hat, Menschen beigestanden und geholfen hat, großzügig und empathisch ist, nicht nur an eigene Belange denkt.

Dass ein ehrendes Andenken bleibt.

Ich lebe dafür, noch so viel wie möglich gute Zeit mit meinem Mann bei einigermaßen guter Gesundheit zu verleben.

Ich versuche, für mich selbst zu leben und das zu machen, was mich glücklich macht. Auch wenn es mir manchmal schwerfällt, weil ich mich oft von den Meinungen anderer Menschen leiten lasse. Mein Lebenssinn wäre, mehr von unserer wunderschönen Welt zu sehen, die Liebe meines Lebens zu finden und eine Familie zu gründen.