Führerschein: Wie blinken bei Fahrbahnerweiterung?
Hallo,
ich mache gerade meinen Führerschein und soweit läuft auch alles gut, aber ich verstehe nicht so ganz wie ich bei Fahrstreifenerweiterungen blinken soll. Wenn es nur einen Fahrstreifen gibt und der dann zu zwei Fahrstreifen wird, blinken ich doch nach rechts, wenn ich mich rechts einornde und nach links, wenn ich mich dort einordnen möchte, oder?
3 Antworten
Du fährst auf der Fahrbahnhälfte re. Wenn du deutlich von deiner Fahrspur abweichen willst musst du das anzeigen. Erst recht wenn du in eine andere Fahrspur wechseln willst. Ersteres zb überholen eines Radfahrers und zweites zb in die Linksabbiegerspur einordnen
Du wechselst ja nicht die Fahrbahn wenn Du rechts bleibst,also brauchst Du in diesem Fall nicht zu blinken! Also blinken bei Fahrbahnwechsel!
Die korrekte Bezeichnung für einen Blinker ist "Fahrtrichtungsanzeiger". Mit ihm zeigst du an, in welche Richtung du fahren willst.
Wenn du auf einer einspurigen Strasse unterwegs bist und es:
öffnet sich eine weitere Spur nach links, setzt du den Blinker nach links, wenn du auf die Linke Spur wechseln willst.
öffnet sich eine weitere Spur nach rechts, setzt du den Blinker nach rechts, wenn du auf die Linke Spur wechseln willst.
Wenn du auf der Spur bleiben willst, setzt du selbstverständlich keinen Blinker.