Führerschein abgeben?
Hallo Leute
Wie ist das wenn man sein Führerschein wegen Konsum abgegeben muss weil kein Gutachten erfüllt wurde.
Kann man den einfach so im Briefkasten der führerscheinstelle in einem Umschlag einwerfen und wie äußert man sich am besten dazu.
Also ich mein was könnte man rein schreiben um verständlich zu machen das man sein Führerschein abgibt ohne sich selbst zu sehr zu belasten.
2 Antworten
Eine kurze förmliche Verzichtserklärung, und dann ab die Post!
Ich empfehle ein Einschreiben mit Rückschein. Das erhöht die Chance, dass der Führerschein auch ankommt.
Also, ich habe da schon so meine Erfahrungen gemacht. Wenn das eine kleine Behörde ist, kannst du das sicher eher machen, aber solltest du in einer riesigen Stadt wie Berlin, Hamburg, München oder Köln wohnen, rate ich dringend davon ab!
Wieso davon abraten ich versteh nicht. Abgeben muss man den so oder so laut schreiben sonst entziehen die den auf eine andere art und weise die teuer Wird
Ja, abgeben solltest du ihn schon, aber nicht einfach dort in den Briefkasten werfen, denn Einschreiben werden dort registriert, auch der Inhalt, wenn es ein Führerschein ist. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Ja meinst du etwa die nehmen den Umschlag und sagen dann da war nix drin.
Ich hab ihn bereits eingeworfen und mich mit einer Aufnahme inkl. Dem Inhalt Datum Zeit abgesichert.
Denke nicht das so etwas bei Ämter passiert zumal die Briefkästen sehr gut gesichert sind.
Es kann trotzdem mal etwas untergehen. Okay, du hast es jetzt so gemacht, dann hilft nur noch Daumendrücken, dass es klappt.
Ach wird schon trotzdem danke für deine Antworten ich versteh ja auch was du meinst.
Wird schon alles gut
Es ist zwar bitter, denn man gibt auch eine gewisse Freiheit ab. Aber man erspart sich auch wieder viel, weil Autofahrer ständig zur Kasse gebeten werden.
Ach so schlimm ist das jetzt nicht
Will halt nur wissen wie ich mich dazu äußern soll. In eine kurzen schreiben den ich mit rein lege.
Ich werfe ihn doch direkt dort ein
Viel sicherer ankomme kann es ja nicht.
Hiermit verzichtet ich auf meine fahrerlaubnis würde also ausreichen ?