Führerschein abbrechen?
Hallo, ich hab mich Anfang Februar in der Fahrschule angemeldet und hab vor nem knappen Monat meine erste Fahrstunde gemacht, bis jetzt habe ich 4 (Schaltwagen). Aber ich komme gar nicht klar, mache dauernd Fehler. Ja gut, die macht wohl jeder am Anfang, aber ich hab in der letzten Fahrstunde auch Links und Rechts verwechselt, was mir sonst nie passiert, also Sachen die nichts mit dem fahren zu tun haben. Außerdem liegt mir das schalten nicht. Deswegen hab ich gesagt, dass mir Automatik lieber wäre, mein Fahrlehrer meinte dazu, dass mir das aber früh einfällt. Das war mir eigentlich von Anfang an klar, aber ich hab hier halt keinen Automatik den ich fahren dürfte. Davon abgesehen, dass ich mir nie im Leben einen Verbrenner kaufen würde und E Autos so ziemlich das Budget eines Schülers übersteigen. Ich wollte auch nachdenken bevor ich die nächste Fahrstunde ausmache, aber mein Fahrlehrer hat mich überredet die 5. Fahrstunde auszumachen. Er meinte, dass ich absolut im Durchschnitt liege vom fahren her und die meisten so 30-40 Stunden brauche und ich ja erst 4 habe.
Am wichtigsten ist aber eigentlich, dass ich den Führerschein nicht machen wollte/will. Meine Eltern, Großeltern und Freunde haben mich dazu gedrängt und ich mich selbst ein bisschen wegen mal Einkaufen fahren oder so.
Nun was soll ich machen? Ich hab überlegt jetzt erstmal 3-4 weitere Stunden zu machen und gucken wie es sich entwickelt. Dummerweise hab ich ja schon ein paar Hundert Euro reingesteckt und es wäre ärgerlich wenn die jetzt verloren wären, andererseits versenke ich, auch wenn es gut läuft, ne Menge Kohle in etwas das ich ansich nicht machen will und noch viel mehr wenn ich einfach schlecht darin bin.
6 Antworten
Mach den Schein, spätestens wenn du zum Getränkemaŕkt musst, hast du keine Lust mehr, deinen Kram in der Bahn zu transportieren.und ob die Abgase nun aus dem Auto kommen,oder aus dem kraftwerk, ist auch egal
Ich bin der einzige in meinem Freundeskreis der Pepsi trinkt, trotzdem ist das ein Milliarden schweres Unternehmen. Das wäre in etwa deine Logik, aber so funktioniert Statistik nicht.
Heutige Benziner erzeugen aber keinem Smog, sondern hauptsächlich nur CO2.
Ich bin Geschäftsführender Inhaber einer Fabrik für Badesalze und im Moment leider Parteilos. Die Leitungen führen ja nicht weit von den Erzeugungsstellen weg, und natürlich wäre es besser wenn all unser Strom von erneuerbaren Energien stammen würde, aber so weit ist Deutschland leider noch lange nicht
Ich bin sicher, im gesamten Bundesgebiet ist er nicht viel höher, nur in den Regionen, wo er erzeugt wird, zb an der Nordsee. Wählst sicher auch die Grünen nicht war🤔
Die Grünen niemals. Ich bin Unionsmitglied, mit recht stark ausgeprägten Klimaschutzsinn. Wo er erzeugt wird, naja wo die Leitungen hinführen passt wohl eher. Hohe Spannungen, geringer Leitungsverlust etc (Bin im übrigen auch Etechniker/Informatiker)
Klar kann man Strom auch anders erzeugen, aber zu wie viel Prozent wird das gemacht? Genau, zu einem verschwindent geringen Anteil.
Das ist nicht egal, Strom kann man anders erzeugen (Jaja Diesel auch, aber da ist mein von einer Mainstream Lösung weit entfernt). Als Deutscher versteht man das nicht so ganz, selbst unsere Metropolen haben saubere Luft. NYC war dann schon anders und Peking war echt schlimm, 100 Meter Sicht (ja das waren auch die Fabriken schuld)
Brich ihn nicht ab, der Führerschein ist für viele Jobs später ein Muss bei den Einstellungskriterien, es wäre nicht sehr hilfreich wenn du ihn dann erst so spät machst. Außerdem ist er im Alltag später sehr nützlich (Einkaufen etc. wenn du alleine lebst).
Solche Sachen wie rechts und links verwechseln ist normal, dass ist mir selbst noch in meiner 20ten Stunde passiert und auch das Schalten hatte ich halbwegs erst nach ca. 6-7 Doppelstunden raus und selbst dann hab ich mich immer noch schwer getan (später besonders mit dem 5ten Gang). Ich glaube du dramatisierst das etwas, die ersten Fahrstunden im Auto sind nie so ganz einfach, das wird später aber immer besser werden. Ich wollte meinen FS auch eigentlich erst nicht machen, ich hab es aber nicht bereut ihn fertig gemacht zu haben.
Dein fahrlehrer hat recht, du liegst im durchschnitt. Ich bin 18 und hatte mittlerweile 32 Stunden. Glaub mir, irgendwann macht es klick und du kannst es. Den Führerschein wirst du in deinem Leben öfters brauchen, deshalb wäre es besser wenn du das durchziehst
Ich habe ein paar Freunde ohne Führerschein.
Die bereuen es, dass sie abgebrochen haben oder gar nicht erst angefangen haben. Es ist Stress und man fühlt sich dumm und peinlich.
Dabei ist es normal, dass man anfangs komplett überfordert ist.
Es fühlt sich nicht gut an, aber es lohnt sich!
Und je älter man ist, desto mehr vermeidet man Sachen und redet sich ein, dass man sie ja eh nie braucht. Um seinen Schiss rechtzufertigen.
Wenn du jetzt die Möglichkeit hast, dann mache es jetzt.
Viele Glück und Geduld mit dir selbst!
Komm zieh das durch. Das ist normal geb nicht auf. Um das rechts links nicht mehr zu verwechseln mache dir an den echten arm ein Armband so fällt es dir leichter.
Das nicht, aber der Anteil der in privaten Haushalten landet. In meiner Gegend beträgt der Anteil 2 %