Fühlen alle Menschen gleich?
Hallo, jeder Mensch hat ja den gleichen Aufbau im Gehirn, also fühlt sich ja auch jeder Mensch gleich im Bezug auf fühlen, (Tastsinn) Gefühle, Affekt, Emotion. Also das jeder diese Gefühle kennt und hat.Das denken ist natürlich verschieden, bzw ist individueller,obwohl es da ja auch bis zu einem gewissen Maße gleich ist, wenn man z b davon spricht das einem Gesundheit wichtig lst. Also jeder fühlt und empfindet irgendwas Immer. Man kann nicht nichts fühlen.
8 Antworten
Aus dem spirituellen Fokus haben Menschen ein Selbst oder auch Seele genannt und ein Ego.
Das Ego ist bei allen Menschen sehr ähnlich, so dass man sagen kann, wer sein Ego wirklich kennt, kennt alle Egos.
Das Selbst hängt von der Bewusstheit eines Menschen ab und da gibt es enorme Unterschiede.
Die Bewusstheit eines Menschen gibt die Grenzen seines Denkens und Fühlens vor, setzt aber auch Grenzen.
Auch Gefühle sind nicht bei jedem Menschen gleich. Es hängen auch viele Faktoren davon ab was der Mensch in seiner Kindheit erlebt hat und wie er Aufgewachsen ist. Wie hat er sein Umfeld erlebt oder wie hat er alles Entsprechend verarbeitet.Ebenso spielen sein Umfelnd selbst eine Rolle wo er sich Bewegt. Also Äußerliche Faktoren Spielen mitunter eine Rolle.
nein, Menschen fühlen nicht gleich
die Wahrnehmung von innerlichen und äußerlichen Reizen und deren Verarbeitung im Gehirn unterscheiden sich genetisch bedingt (z.B. gibt es Gene, die schmerzempfindlicher machen)
dazu kommt natürlich noch die Art Situationen zu bewerten, was gelernt ist, und die bestimmte Emotionen auslöst
Jeder Mensch ist einzigartig und unterscheidet sich in jedem Fall von anderen Menschen. Ob es Gefühle, Schmerzen oder Emotionen sind.
Das Potential ist bei jedem dasselbe, nur die Ausprägung ist unterschiedlich. Die Unterschiede in der Ausprägung sind dann aber wieder dieselben (Psychologie).