Freundin verlassen?
Hallo ich hab eine Frage,
vor ein paar Tagen hat mich meine Freundin verlassen. Erst mal nicht spezielles aber ich war schon mal vor einem Jahr mit ihr zusammen damals hat sie mich zuerst gefragt , jetzt habe ich sie vor ein paar Monaten gefragt ob wir wieder zusammen sein wollen. Sie sagte erst mal das wir wieder Kontakt aufbauen sollten und wir schreiben dann eigentlich jeden Tag es schien auch so als würde es ganz gut laufen, doch dann schreib sie mir dass das nichts mehr wird und obwohl ich ein "putziges Kerlchen" wäre sollten wir nur Freunde sein. Ich schrieb ihr dann dass das OK ist und eigentlich kann ich ja eh nicht dagegen machen. Aber ich muss immernoch an die schöne Zeit und an sie denken seit nun mehr als 1,5 Jahren kann ich mir keinen andern vorstellen den ich lieben kann. Und ich wollte mal fragen was ich tun sollte?
Danke:)
4 Antworten
Komm auf andere gedanken, mehr kannst du nicht machen, und hinterher Trauern das es vorbei ist bringt auch nix, dann verbaust du dir die nächste beziehung da durch, da zwischen euch nicht mehr klappt alles von ihr Löschen kontakt abbruch bringt ja nix wen du ihn ihr noch verschoßen bist das macht die ganze freundschaft sowieso kaputt ..
aber am ende muss du selbst entscheiden was für dich richtig ist
Freundschaft - oder kontakt abbruch und alles löschen
Hey,
ich kann deine Situation gut nachvollziehen. Eine Trennung ist nie einfach, vor allem, wenn noch Gefühle im Spiel sind.
Das Problem, dass ich bei dir sehe ist, dass du nicht wirklich den Schlussstrich unter die Beziehung mit ihr ziehen konntest.
Ganz im Gegenteil, du hast sie gefragt, ob du wieder mit ihr zusammen sein kannst und hast jetzt nach ein paar Monaten die Gewissheit, dass von ihrer Seite maximal Freundschaft möglich ist.
Und ich wollte mal fragen was ich tun sollte?
Das wird jetzt vielleicht hart klingen, aber brech den Kontakt zu ihr ab. Solange du in Kontakt mit ihr bleibst, wirst du die Trennung nicht verarbeiten können. Ganz im Gegenteil: Du bist immer mit ihr konfrontiert, Hoffnungen werden so geschürt und letztendlich kannst nicht mit ihr abschließen.
Die gute Nachricht ist: Du wirst über sie hinweg kommen. Ich hatte auch schon Momente kurz nach einer Trennung an denen ich dachte, dass ich mir keine andere Partnerin vorstellen kann. Aber: Diese Annahme wird mit der Zeit verschwinden.
Meine Tipps an dich:
- Breche den Kontakt mit ihr ab. Es muss nicht endgültig sein, aber zumindest solange, bis du nichts mehr von ihr möchtest. Entfolge ihr dazu auch in den sozialen Medien.
- Lenke dich ab, unternimm etwas mit Freunden. Nimm aktiv am Leben teil. Das wird dir gut tun.
- Gemäß dem Sprichwort "Geteiltes Leid ist halbes Leid" würde ich dir empfehlen, dass du dich einer Vertrauensperson anvertraust. Dies können z.B. Eltern, Freunde, Bekannte etc. sein. Ein Gespräch wird gut tun, nicht zuletzt, weil man oft noch Ratschläge mit auf den Weg bekommt, die einem helfen. Dies hat mir bei meiner Trennung damals sehr gut getan.
- Lasse die Emotionen in geeigneten Momenten zu. Wenn dir zu weinen zumute ist, lasse die Tränen fließen, bei Wut kannst du diese an einem unbelebten Objekt, z.B. einem Kissen, rauslassen. Auch das ist für den Verarbeitungsprozess wichtig.
- "Zeit heilt alle Wunden" ist nicht nur ein Sprichwort, sondern in diesem Falle ein Motto. Du wirst über sie hinweg kommen. Gib dir aber die Zeit dazu, die du brauchst und lasse dich von Rückschlägen nicht aus der Bahn werfen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
LG Markus
Du hängst an Erinnerungen fest, warscheinlich wird es gar nicht mehr so sein wie du es gerne hättest man verändert sich mit den Jahren und ich denke sie möchte das auch garnicht ansonsten wären ihr ja wieeder zusammen. Zurück blickend und sagen können ja es war eine schöne Zeit und sich öffen für was neues. Auch wenn du jetzt noch keine andere an deiner seite vorstellen kannst wird es passieren wenn du es zulässt dafür muss du di vergangenheit hinter dir lassen.
Vergesse sie und such nach anderen Mädchen.
Nein heißt bei Mädchen nein.
Bin in einer Situation, wo mir deine Tipps auch sehr viel gerade nutzen werden, danke.