Freundin kann keine Liebe zeigen, was tun?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nun ohne genau den Kontext zu kennen, was genau passiert ist, ist es schwierig zu beurteilen ob deine Freundin zurecht kalt geworden ist und wie bzw. ob du um die Beziehung kämpfen solltest oder nicht.

Ohne näheres zu wissen bis auf das was du eben bereits geschrieben hast, gibt es meiner Meinung nach mehrere Möglichkeiten:

Möglichkeit 1: Sie ist aus Eigenschutz so kalt geworden. Heißt, eigentlich liebt sie dich, aber sie hat Angst wieder so verletzt zu werden. Also schützt sie sich selbst, in dem sie eben abweisend ist. - In diesem Fall könnte es sich lohnen, um sie zu kämpfen. Doch es ist nicht sie die sich "ändern" muss - sondern du in dem Fall. Wobei ändern hier meiner Meinung nach definitiv der falsche Begriff ist. Man sollte den Partner nicht für eine funktionierende Beziehung ändern wollen. Das geht ohnehin auf Dauer schief. Aber du müsstest ihr beweisen, dass das was sie so verletzt hat, auf keinen Fall wieder passiert. Nur dann hast du evtl. ein Fünkchen Hoffnung, dass es nochmal so wird wie es mal war (wobei das eher ein denkbar unwahrscheinliches Szenario ist!).

Möglichkeit 2: Du sagst selbst, ihr seid noch ziemlich jung. Grade in jungen Jahren ändern sich die Menschen noch sehr stark. Interessen können auseinander gehen, aus gewissen Erfahrungen heraus stumpft man emotional ab etc. Sie könnte durch die schlechten Erfahrungen andere Interessen entwickelt haben und bleibt nur aus schlechtem Gewissen mit dir zusammen - ist zwar unschön aber nicht undenkbar. In diesem Fall solltest du dich nicht weiter verrückt machen und deiner Wege gehen.

Möglichkeit 3: Gefühle verändern sich mit der Zeit. Auch in einer gesunden Beziehung. Das heißt nicht, dass sie gänzlich verschwinden oder schwächer sind. Aber eben anders. Natürlich ist die Liebe ganz groß in der ersten Zeit - Rosarote Brille, Herzchen Konfetti und die heile Welt. Das ist völlig unabhängig vom Alter. Hat aber auch in gewissem Maße (so unromantisch das jetzt auch klingen mag) etwas mit Hormone zu tun. Diese Hormone, die dafür sorgen, dass man als eigentlich völlig rationaler Mensch manchmal richtig unkluge Dinge tut, nur weil die Liebe es einem quasi vor diktiert. Doch mit der Zeit kommt auch der Alltag, bei den einen früher bei den anderen später. Die Hormone lassen nach und das was man wirklich an Gefühle als Solche hat bleiben über. Diese Gefühle wollen auch immer wieder gepflegt werden. Sei es durch regelmäßige Rituale wie gemeinsam zu Abend zu essen oder immer wieder mal was unternehmen. Dies ist der Fall bei einer gesunden und intakten Beziehung. Wenn es nun aber Probleme gab oder gibt (und ich rede hier nicht von Streitereien, die es in jeder Beziehung gibt), dann ist das deutlich schwieriger. Hier muss in der Regel der Part, der scheiße gebaut hat, deutlich mehr Initiative zeigen, als der andere Part. Ist kein Zuckerschlecken und in der heutigen Wegwerfgesellschaft sowieso sehr schwierig. Den Meisten ist das zu viel Arbeit, richtig an einer Beziehung zu arbeiten. Lieber suchen sie sich eine neue.

Möglichkeit 4: Sie hat sich in ihren Kummer an jemanden gewandt, von dem sie die Liebe bekommen hat, die du ihr, wenn du sie verletzt hast, nicht gegeben hast. In dem Fall kann es sein, dass sie (egal ob bewusst oder unbewusst) Gefühle für die andere Person entwickelt hat und es entweder nicht so richtig weiß oder sich schuldig deswegen fühlt und deswegen noch mit dir zusammen ist.

Ich könnte hier noch eine ganze Reihe weiterer Möglichkeiten aufschreiben, denn wie du siehst, sind die Gründe/Ursachen für sowas sehr vielfältig und sehr kompliziert. Man kann also nicht pauschalisieren und sagen "das ist dein Erfolgsrezept". Ohne deine Freundin als Mensch zu kennen und ohne eure Probleme im Detail zu kennen, ist es mehr als kompliziert, da gute Ratschläge zu erteilen. Vieles hängt aber auch von dir ab: Wenn du willst, dass die Beziehung wieder gesunde Züge annimmt, dann suche das Gespräch mit ihr. Da würde ich aber das Gespräch anders aufrollen. Fang nicht damit an, dass du unzufrieden bist. Sondern frag sie, was sie so unzufrieden macht. Ob sie Sorgen hat oder sie Stress mit irgendwas hat. Denn wenn du versuchst das Gespräch mal so zu gestalten, dass es um sie und nicht um dich geht, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie mal mit der Sprache rausrückt, als wie wenn sie von dir nur hört "ich ich ich".

Wenn du allerdings sagst, dir es das nicht wert und der Meinung bist, dass das so nicht läuft, dann zieh einen Schlussstrich.

Da ich nicht genau weiß, was passiert kann ich nicht sagen ob ihr Wandel gerechtfertigt ist oder nicht aber wenn sie nicht mehr in der Lage ist dir Liebe zu zeigen, ist vermutlich kaum noch welche da. Auch dass sie sagt "dann kannst du ja gehen" zeigt, dass ihr die Beziehung nicht besonders viel zu bedeuten scheint und dass sie vielleicht sogar nur noch aus Gewohnheit mit dir zusammen ist.

Eine Trennung scheint das Beste für euch beide zu sein.

Oder zumindest eine Paartherapie, wenn ihr nicht loslassen könnt/wollt.

Wenn sie das "Problem" schon sehr lange daran hindert, wieder die alte liebevolle Partnerin zu sein, dann gehe.
Wenn sie es nicht verzeihen kann, dann ist der Ofen aus.

Es ist Lebenszeit, die da rattert.

Ich finde, es ist mehr oder weniger "egal" was zwischen euch vorgefallen ist, Fakt ist, sie hat sich dazu entschieden, dir nochmal ne Chance zu geben und weiterzumachen. Sicher braucht es, je nach Ereignis, eine gewisse Zeit und manchmal klappt es auch einfach nicht mehr. Aber bei dir hört es sich so an, als würde sie sich nicht mal bemühen, dass es wieder wird, sondern "ist nun mal jetzt so" und ihr müsst beide damit leben und klar kommen - und das finde ich unfair.

Selbst wenn du der jenige warst, der einen Fehler gemacht hat, hat sich sie dazu entschieden zu bleiben und wenn man das macht, sollte man nicht mehr nachtragend sein oder sonst was, das hilft doch keinen von euch. Entweder man lässt es bleiben oder versucht alles, das es wieder wird.

Und so wie du es sagst, ist es ihr auch egal, ob es nochmal wird oder nicht. Sie hat scheinbar nicht genug Mut oder sonst was, um die Beziehung zu beenden und erwartet es von dir, indem sie dir die ganze Verantwortung für die Beziehung überlässt.

Hi großer,

Tut mir leid, dass ich das jetzt so sagen muss, aber verschwende deine Zeit nicht mit solchen Frauen. du bist noch Jung, genieß es und binde dich nicht an irgendwelche Frauen, die dich wie Dreck behandeln. Ich weiß am Anfang wird es hart und du wirst oft vorallem Abends in deinem Bett liegen und traurig sein, aber das geht vorbei, glaub es mir. Dann kommen bessere Zeiten.... Kopf hoch Tiger <3