Freundin hat sich plötzlich total verändert
Hallo! Ich (24) bin seit 6 Monaten mit meiner Freundin (21) zusammen. Bis vor etwa 2-3 Wochen lief alles perfekt. Wir waren meiner Ansicht nach das perfekte Pärchen. Es sehen uns seit dem ersten Tag täglich und es gab viel Zärtlichkeiten und Nähe (ich bin jemand der sowas braucht). Ich liebe sie wirklich über alles und sie liebt mich auch. Gleich vorweg: Dass sie einen anderen hat kann ich zu 99% ausschließen!
Jetzt das, was sich vor 2-3 Wochen geändert hat: Angefangen hat es, dass sie auf "Guten Morgen"-SMSn von mir nur noch ganz kurz und ohne jegliches "Ich liebe dich auch" oder ähnliches geantwortet hat. Nach ein paar Tagen hab ich sie dann mal drauf angesprochen. Dann sagte sie mir, dass sie mehr Zeit für sich braucht und sich eingeengt fühlt. Deswegen dachte sie sich, dass ich das dadurch vielleicht selber merke. Dem war allerdings nicht so ;-) Jedenfalls hat sie mir dann alles erklärt: Dass sie nur ein bisschen mehr Zeit für sich braucht (sie will keine Pause!) und sie sich von mir eingeengt und unter Druck gesetzt fühlt mit den ganzen "Liebesbeweisen" per SMS. Ich dachte mir dann: Ok, wenn sie mehr Freiraum will lass ich ihn ihr hald. Dann sehn wir uns hald erst später am Abend. Das wäre ja alles kein Problem, aber sie gibt mir jetzt auch überhaupt nicht mehr das Gefühl, dass sie mich noch liebt (kaum mehr Nähe, kaum Küssen/Kuscheln, usw.). Sie sagt, dass sie keine ständige Bestätigung braucht um zu wissen, dass ich sie liebe. Bei mir ist das allerdings anders. Ich brauch das. Ich fühl mich schnell ungeliebt und vernachlässigt wenn sie mir keine Nähe mehr gibt. Das hab ich ihr auch schon gesagt. Aber dann kommt von ihr nur "Das wird schon wieder". Mehr hat sie dazu nicht zu sagen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich ihr das glauben kann. Ich meine. Innerhalb von nur 2 Tagen hat sie sich um 180° gedreht :-/ Sie hat gesagt, so wie sie in den ersten 5 Monaten war: So ist sie eigentlich nicht. Und das find ich echt schade. Sie hat sich in der ersten Zeit verstellt. Vielleicht lags auch am "verliebt sein" dass ja bekanntlich mit der Zeit verschwindet. Aber ich hab mich hald genau in DIE verliebt, die sie am Anfang war. Das war eine so schöne Zeit, die mir jetzt eben fehlt. Dass sie es immer noch ernst meint mit mir sehe ich in letzter Zeit nur noch daran, dass wir gemeinsam auf Wohnungssuche sind. Wir wollen zwar erst in gut einem Jahr zusammenziehen, aber schauen kostet ja nix ;) Einrichtung haben wir auch schon ausgesucht und sogar schon ein Teil zusammen gekauft. Sie hat auch kein Problem damit, dass wir den Rest der einrichtung auch zusammen kaufen. Das gibt mir momentan ein bisschen Hoffnung, dass es vielleicht doch noch so wird wie vorher...
Was soll ich tun? Ich will und kann nicht Schluss machen. Ich will retten und zur Not kämpfen bis ich nicht mehr kann. Sie beteuert zwar immer dass sie mich liebt, aber von ihr kommt hald nichts mehr :-/ Wenn ich sage "Ich liebe dich" erwiedert sie es zwar, aber von selst sagt sie es nicht :(
16 Antworten
Ich würde sagen Du "erdrückst" sie mit Deinem Einfordern von Liebesbekundungen etc....so wie ind er Verliebtheitsphase geht es halt nicht weiter und wenn Du die verbale Bestätigung brauchst um Dich geliebt zu fühlen, dann stimmt ja wohl mit Dir was nicht. Meine Eltern sind seit 40 Jahren verheiratet und meine Mama sagt immer: Deine Vater hat vielleicht 3 x ich liebe Dich gesagt, aber ich hatte jeden morgen meinen Kaffee zum Aufstehen. Es müssen nicht immer Worte sein. Ich denke Du solltest an Dir arbeiten, sonst vergraulst Du sie auf Dauer.
Ich würde nicht sagen, dass sie sich verstellt hat, aber am Anfang ist immer alles anders. Man ist noch total frisch verliebt, da hängt man auch mal öfter aufeinander, aber irgendwann merkt man halt, dass man doch mehr Raum braucht. Du solltest ihr das nicht vorwerfen. Wobei ich persönlich, da ich eher niemandem nach wenigen Wochen sagen würde, wie sehr ich ihn liebe, dies nur auf Zwang tun würde, weil es der andere auch macht (na ja, man kann da schon "reingeraten"...). Ich denke mal sie liebt dich schon, aber vielleicht hat sie sich auch überrumpelt gefühlt von deinen frühen Liebesbeweisen und hat dann einfach mitgemacht. Verstehst du, wie ich das meine? Wenn du sie liebst, dann musst du auch Kompromisse machen. Ich glaube, dass man selten jemanden findet, der genau das gleiche Nähe-Freiraum-Bedürfnis hat wie man selbst. Es wird halt nur zum Problem, wenn der eine nur einmal pro Woche einen Kuschelabend braucht und der andere täglich wie eine Klette am Partner hängen will.
Dräng sie nicht so und zweifle nicht so sehr. Du musst nicht kämpfen, sie liebt dich doch, du bist doch nicht blind! Sie sucht sogar eine Wohnung mit dir und die Einrichtung aus. In meinen Augen ist das ziemlich eindeutig.
Innerhalb der Verliebtheitsphase werden Hormone ausgeschüttet, die dazu führen, dass wir einerseits Dinge anders wahrnehmen und gleichzeitig uns anders verhalten.
Nach gewisser Zeit verliert sich das und Fehler des anderen werden bewusst wahrgenommen, die vorher noch übersehen wurden. Das Problem, was deine Freundin nennt, hat damit zu tun, dass du dein Glück zu sehr von ihr abhängig machst. Du musst unabhängiger werden, dich wieder mehr mit deinen Freunden treffen und ein eigenes Leben leben.
Fordere von ihr "keine" Liebesbeweise, kommen diese freiwillig, sind sie auch sehr ernst gemeint. Willst du sie hören, sagt sie sie deswegen, damit du dich zufrieden gibst. Eine Beziehung entwickelt sich und wird nie so sein wie ganz am Anfang, wo alles neu war. Nach einer gewissen Zeit tauscht sich das Neue mit der Vertrautheit aus, die jedoch nicht unbedingt schlechter ist. Höre auf ihr nun ´nachzurennen, mache wieder mehr aus dir selbst und erlebe einmal selbstständig etwas tolles. Gib ihr die Zeit und Ruhe, die sie braucht und sie wird sich freier fühlen und wieder mehr auf dich zukommen. Aktuell sucht sie etwas die Distanz, dann such nicht zwanghaft die Nähe, damit sie sich noch weiter von dir distanziert.
du denkst, sie hat sich in der ersten Zeit verstellt? Was ist denn das für eine verquere Idee? Daß es an dir und deiner Umklammerung liegen könnte, auf die Idee kommst du wohl nicht. Sicher ist: Wenn du nicht losläßt wirst du sie bald lossein. Keine Frau erträgt es, wenn sog. "Liebesbeweise" dauernd per SMS reinkommen und sie darauf auch noch dauernd antworten soll. Das nervt. Sie hat dir ja ganz genau und ehrlich gesagt, was los ist. Sie fühlt sich eigeengt - weil du sie einengst. Wenn du jetzt anfängst den Fehler bei ihr zu suchen und ihr unsinniges Zeug zu unterstellen, kannst du genausogut auch gleich Schluss machen. Sowas hält keine Frau lange aus.
ich denke, dass nach dem ersten anflug von verliebheit nun etwas realität eingezogen eingezogen ist. du bist ev. eine klette und nimmst ihr die luft zum atmen. das kann sehr einengend sein. geh auf abstand, sag auch nicht dauernd "ich liebe dich". irgndwann klingt es nur noch abgedroschen und völlig ohne bedeutung. find ein gutes mittelmass.du hast ein probelm mit nähe.du fühlst dich ungeliebt und vernachlässigt wenn von der gegenseite nicht alles 1:1 zurückkommt. du solltesr das schnellstens ändern wenn du sie nicht ganz verlieren willst.wie sieht es mit deinem selbstwert aus? ev. solltest du eine therapie in betracht ziehen, das willst du hier sicher nicht hören,aber das problem bist DU.texte sie nicht zu,lass ihr den freiraum. wohung und einrichtung sind keine garantie dass es auch so klappen wird. das kann man alles ganz schnell canceln.
Warum sollte sie sich am Anfang nicht verstellt haben? Man zeigt sich am Anfang immer von seiner besten Seite. und das ändet sich dann natürlich irgendwann. und dann kommt eigentlich erst der Zeitpunkt wo man sich entscheiden kann ob man zusammen passt oder nicht