Freund zur Geburtstgsparty lassen oder nicht?
Liebe Leserinnen und Leser,
mein Freund und ich streiten seit langem über einen Geburtstag, der heute ansteht. Eigentlich Quatsch, aber ich möchte den Grund erläutern. Der Gastgeber hat eine Ex-Freundin, die körperlich auf mich losgegangen ist, obwohl ich überhaupt nichts gemacht habe. Der Gastgeber wusste dies und ist erst zu meinem Partner gekommen, als eine Anzeige im Raum stand. Man muss dazu sagen, dass sie schon Jahrzehnte befreundet sind. Aber hätte er dann nicht schon eher mal kommen können und sich für die Aktion entschuldigen können?
Naja, nach einiger Zeit bin ich auf den Gastgeber zu und wollte das klären, eben auch um die Freundschaft der Männer zu halten. Nun ging es um seinen Geburtstag und es wurden alle mit Partner oder Partnerin eingeladen, nur ich wurde nicht eingeladen. Mein Partner wollte wissen, warum und dann kam vom Gastgeber, da wären Sachen die nicht ausgesprochen wären.
Obwohl er immer wieder mit mir gefeiert hat, sieht er das nun wieder so? Er hat also mir und meinem Partner was vorgemacht. Er hätte doch mal sagen können, dass es nach unserem Gespräch nicht geklärt ist oder? Für mich ist der Geburtstag eh erledigt, aber würdet ihr euren Partner dahin lassen?
Aus meiner Sicht könnte mein Partner doch einfach mal klare Kante zeigen und sagen, wer mich verarscht und meine Partnerin nicht dabei haben will, zu dem gehe auch ich nicht. Bin ich da zu streng?
Würde mich über eure Meinung freuen. Vielen Dank!
5 Antworten
Du beschreibst das so, also wäre das deine Entscheidung "soll ich meinen partner dahin gehen lassen?". Dabei muss dein freund das für sibch alleine klären. Wenn er mit der person weiterhin gut befreundet ist, kann ich absolut verstehen, dass er zu der party gehen möchte. Wenn es dir so wichtig ist, dann rede mit ihm, sag ihm, wie du dich bei der ganzen Situation fühlst und dass es dir lieber wäre, wenn er nicht hinginge. Du solltest dann aber nicht sauer auf ihn sein, wenn er die bitte ablehnt. Es ist immer schwer und niemals fair, wenn man eine Person zwingt, zwischen zwei geliebten Menschen eine für einen selbst wichtige Entscheidung zu treffen.
dein Partner sollte seine eigenen Entscheidungen treffen und sich nichts vorschreiben lassen.
Wenn es sich um die Ex-Freundin des Geburtstagskindes handelt, dann sehe ich keinen Sinn darin, warum du von ihm „ausgeladen“ wirst.
Anscheinend hat der Freund deines Freundes auch ein Problem mit dir, nicht nur dessen Ex.
Er spielt nicht mit offenen Karten und manipuliert deinen Freund.
In dem Gespräch mit dir hätte er sagen müssen, was noch unausgesprochen ist und man hätte es klären können.
Wer weiß, wieviel von der Attacke seiner Freundin auf dich, von ihm gesteuert war…
Dein Freund sollte ihm klipp und klar sagen, dass er nun endlich die Angelegenheit vom Tisch haben will und der Freund Farbe bekennen soll.
Ich verstehe nicht, warum dein Freund da nicht auf deiner Seite ist und zu der Feier ohne dich gehen möchte.
Gerade weil es eine langjährige Freundschaft zwischen den Männern ist, sollte Offenheit herrschen.
Ich verstehe jetzt überhaupt nicht, was das Problem zwischen dir und/oder deinem Freund und dem Gastgeber ist... Seine EX (nicht er) ist auf dich los. Er ist doch nicht verantwortlich für das Verhalten seiner Freundin? Wenn überhaupt sollte also die Ex sich bei dir entschuldigen und nicht er? Also warum sollte das zwischen dir und ihm stehen oder zwischen den beiden Männern?
seltsame Fragestellung, dein Freund braucht doch nicht die Erlaubnis um dort hinzugehen.
Ich an deiner Stelle würde ihn auch nicht vor die Wahl stellen du oder sein Freund.
Bei sowas kannst du nur verlieren.
Mach heute Abend einfach selber was schönes, geh aus mit deinen Freunden hab Spaß.
Das macht attraktiv.
Unattraktiv macht dein jetziges Verhalten.