freund unterbricht mich ständig wegen autismus (asperger)?

6 Antworten

Wenn du neben den ständigen Unterbrechungen nicht mal zu Wort kommst, kannst Du natürlich auch nicht mit ihm eine Lösung finden. Es geht hier nicht darum das Ihr Fernsehacker oder Twitch-zocker seid und darum ein spannendes Thema nach dem anderen in einem schmalen Zeitrahmen abarbeitet. Ihr habt kein Zeitlimit und kein Auswahl an Themen. Hier geht es um Bearbeitung der Beziehung.

Ihr solltet euch die Zeit nehmen und jede Frage die Ihr aneinander habt ausführlich beantworten ohne das der andere dazwischenredet. Dabei kann jeder für sich Stellen notieren und Ihr könnt mit Zeitslots oder Signal Karten bearbeiten ohne euch gegenseitig zu unterbrechen.


verreisterNutzer  06.12.2024, 01:32

hey danke, was meinst du mit Zeitlots/signalkarten? hört sich interessant an

nochmal streiten will ich nicht sondern lieber eine lösung finden

Das ist ein guter Ansatz! Es wäre so schön, wenn das hier auf GuteFrage viel öfter geschrieben würde.

Erkläre das genau so deinem Freund. Du suchst eine Lösung, denn so wie es läuft, belastet es dich. Sprich offen und direkt mit ihm.

Es wird dabei bleiben, dass sein Autismus Auswirkungen auf sein Verhalten hat. Ein Weg kann es sein, dass du verstehst, wie es dazu kommt. Wenn er dich unterbricht, kannst du dir dein Thema merken und dann weiterreden, wenn er fertig gesprochen hat. Dabei kannst du knallhart vollkommen stur bleiben. Auch wenn du 10 mal wieder anfängst, kannst du dabei ruhig und gelassen bleiben, wenn du fühlst, dass er es nicht böse oder aggressiv meint.

Ein Zeichen kann auch helfen, z.B. eine grüne Karte. Wenn du etwas sagst, was du fertigstellen willst, hebe die Karte hoch und mache mit ihm aus, dass die Karte einen Rede-Stopp für ihn bedeutet. Das kannst du natürlich nur vorsichtig einsetzen, aber es könnte helfen.

Regeln, gegenseitig Rücksicht, Gelassenheit und die Suche nach Lösungen sind die Basis einer funktionierenden Beziehung. Gegenseitige Anziehung reicht nicht. Ihr werdet beide neue Methoden ausarbeiten. Viel Erfolg dabei!

Hallo,

ich kann dich gut verstehen, meine Tochter (9) hat auch einen Freund mit Asperger. Bei dem läuft auch alles über das Reden

Wir arbeiten dann auch oft mit stop Zeichen das mein Kind zu ende reden kann

Das mit dem stop Zeichen setzen wir schon lange an dem Punkt ein weil wir merken das diese Freundschaft für meine Tochter irgendwo Fördern dann auch wiederrum Beanspruchen kann

Noch dazu hat das Kind noch eine Fürsorgliche seite gegenüber meins, was mich Eltern dann auch wieder ein bequemes Gefühl gibt

Wie gesagt die verschieben Freundschaften müssen wir dann mit meiner Tochter so in den Griff bekommen

Das mein Kind am ende auch nicht Frustriert zurück kommt

Noch dazu merkt mein Kind auch mit Freundschaft eins geben zu müssen

Das persönliche Ende bei Freundschaft bei Freuns auf einen bessere Kommunikation mit einen Stop Zeichen hast auch du

Das bedeutet jetzt nicht das die Freundschaft nicht mit dem Kind Gemeinschften wird

Wie gesagt wir haben jetzt auch Aufgrund der neue Freundschaft 1 Woche nicht mehr zum Turnen gegeben wo jetzt auch 1 Woche vor besteht das sie sich Abends Mal verabreden

Probier mit ihm dran zu arbeiten, sei geduldig und nicht enttäuscht wenn es nicht btw. schwer klappt. Lieber probieren als es unversucht zu lassen

Das Unterbrechen ist nicht unbedingt typisch für Autisten. Das kommt auf den Einzelfall an. Nicht jeder Autist hat seinen Autismus gleich ausgeprägt.