Freistellungsauftrag Sparkasse Hilfe?
Hallo,
ich habe gerade etwas zum Thema Freistellungsauftrag gehört und wollte diesen nun bei meiner Sparkasse einrichten. Nun stehen da 50€ für Sparkasse und der Rest der 801€ zur freien Verfügung, könnte mir dies jemand genauer eklären für Laien? Muss ich die 50€ zu 801€ wechseln, um die maximalen 801€ freistellen zu lassen?
Danke :)
Mit freundlichen Grüßen
3 Antworten
Jeder Single hat einen Freistellungsauftrag i.H.v 801€. Bis zu diesem Betrag sind Kapitalerträge steuerfrei. Diese 801€ sind jedes Jahr verfügbar, verbraucht man es innerhalb eines Jahres fällt Kapitalertragssteuer i.H.v 25% + Solidaritätszuschlag und eventuell Kirchensteuer an.
Du hast für die Sparkasse nur 50€ freigestellt. Du kannst auch die vollen 801€ freistellen lassen. Diese 801€ kannst du auf verschiedene Kreditinstitute verteilen.
https://www.sparkasse.de/unsere-loesungen/privatkunden/sparen-anlegen/freistellungsauftrag.html
Du kannst max. 801,00 EUR Kapitalerträge von der Steuer freistellen lassen. Kapitalerträge wären Zinsen oder realisierte Kursgewinne.
Diese EUR 801,00 kannst du auf mehrere Kreditinstitute verteilen. EUR 50,00 hast du jetzt bei der Sparkasse freigestellt. Somit kannst du dort Kapitalerträge bis EUR 50,00 bei der Sparkasse kassieren, ohne dass Steuern abgezogen werden.
Maximal ist eine Freistellungsauftrag von 801,-€ / Jahr möglich, wie Du diese bei einzelnen Kreditinstituten aufteilst und Aufträge erteilst bleibt dir überlassen.
Wenn Du nur bei der Sparkasse bist, stellst dort einen Freistellungsauftrag iHv 801,-€.
Wieso stellt die Sparkasse dann nicht direkt die 801€ ein? Weil es "schlechter" für die Bank ist?