Frage zur Führung des Berichtsheftes sowie zum thema 'Tätigkeiten'..Ausbildung (Industriekaufmann)?
seit 01.09 2009 mache ich eine o.G. Ausbildung..derzeit bin ich innerhalb meines Ausbildungsbetriebes in der einkaufsabteilung tätig,dies seit etwa nun 2 monaten u. werde sie mit dem übermorgigen tage verlassen..mit den eigentlichen Arbeiten der Einkaufsabteilung habe ich allerdings nicht viel zu tun...die Hauptaufgabe dieser Abteilung besteht ja darin, benötigte 'Werkstoffe' u. 'Arbeitsteile' zu beschaffen..allerdings bin ich derzeit lediglich dafür 'Zuständig' durchs haus zu 'rennen' um benötigte 'Unterschriften' zu 'sammeln' ebenso wie für ablage u. kopierarbeiten, erstellen von ordnern, sowie das eintragen von bürgschaften in ein PC-System sowie das zurücksenden dieser.. .1x 'durfte' ich bisher bei lieferanten anrufen um nach 'einhaltung der liefertermine' zu fragen...ist dies denn normal für eine diesbezügliche ausbildung?... bzw. kann ich diese tätigkeiten so in mein berichtsheft schreiben?...
gibt es evtl. leute hier welche eine ähnliche ausbildung machen/gemacht haben ?..u. welche tätigkeiten durftet ihr innerhalb der EK-Abteilung so erledigen?... wäre dankbar für hilfreiche antworten...lg.
3 Antworten

Melde den Zustand beim Personalbüro, der für Deine Ausbildung zuständig ist. Deine Aufgabe besteht nicht nur darin, Handlanger für die anderen zu sein. Angebotsvergleiche ziehen, Bestellungen überprüfen, usw. Die Abteilung braucht mal richtig einen aufs Dach. Die vernachlässigen ihre Ausbildungspflichten.

Schreib deine Tätigkeiten ruhig so wie ausgeführt ins Berichtsheft.

Frag mal ein paar Azubis!:)
http://www.azubister.net/nn/156/Ausbildung/Industriekaufmann-Industriekauffrau/Mitglieder