Ich schließe mich meinem Vorredner an. Eine Kündigung ist in der Probezeit jederzeit möglich. Wenn der Arbeitgeber dir diese Stunden freigegeben hat, wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist es auch seine "Schuld". Eine Kürzung des Gehalts oder Schadensersatzansprüche sollten hier fehl am Platz sein. Hier auch noch ein paar Infos zu Kündigung in der Probezeit: http://www.azubister.net/magazin/artikel/probezeit-und-kuendigung

...zur Antwort

In deiner Situation würde ich als Erstes zu dem Vorstellungsgespräch gehen. Danach kannst du noch immer überlegen ob du umziehen möchtest oder nicht. Generell aber ist es wichtig eine Ausbildung zu machen. Was nützt es dir, wenn du in der neuen Stadt wieder arbeitslos wirst? Oder du bewirbst dich jetzt schon auf eine Stelle in der neuen Stadt. Mein Rat: - sofort beginnen mit zahllosen Bewerbungen schreiben für die Zeit nach deinem Umzug - Vorstellungsgespräch mitmachen; auch wenn du die Stelle nicht willst, ist es ein gutes Training für spätere Gespräche Viel Glück

...zur Antwort

klick dich mal hier rein: http://www.azubister.net/nn/183/Ausbildung/Kaufmann/-frau-Buerokommunikation/Mitglieder da findest du eine Beschreibung für die Ausbildung Kauffrau für Bürokommunikation. Such dir auch die anderen Ausbildungen über unsere Suche und lies dir die Infos zu den anderen Berufen durch. Wir haben auch Interviews mit Azubis, die dir vielleicht weiterhelfen können. Wir wünschen dir alles Gute für deine Berufswahl.

...zur Antwort

Wir von azubister haben zur Zeit die Beobachtung gemacht, dass besonders im IT-Bereich viele Auszubildende gesucht werden. Auf der gamescom wurde uns von vielen Unternehmen, kleine sowie große, bestätigt, dass eine Ausbildung zum Fachinformatiker/-in eine sehr sehr gute Grundlage für einen späteren Berufseinstieg im Bereich IT/Computer sein kann. Vielleicht hilft dir unser Artikel weiter: http://www.azubister.net/magazin/artikel/ausbildung-gamesbranche-gamescom Ansonsten findest du bei azubister Infos zu allen Ausbildungsberufen. Viel Glück bei der Berufswahl!

...zur Antwort

Hi, vielleicht wäre auch dieser Ausbildungsberuf etwas für dich: http://www.azubister.net/nn/310/Ausbildung/Tiermedizinische/-r-Fachangestellte/-r/Mitglieder

Stöber einfach mal ein wenig rein. Vielleicht passt´s ja. Voraussetzung hierbei wäre sogar schon teilweise der Hauptschulabschluss bzw. die mittlere Reife. Mit Abitur hast du allerdings noch deutlich bessere Aussichten auf eine Ausbildungsstelle. Viel Glück bei deiner Ausbildungsplatz-Suche.

...zur Antwort

Vielleicht wäre der Ausbildungberuf Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste etwas für dich. Dieser wird von großen Firmen, Stiftungen, Bibliotheken oder Archiven angeboten. Oftmals auch mit direkter Verbindung zur Unternehmensgeschichte o.ä. Hier ein paar Infos zum Berufsbild: http://www.azubister.net/nn/71/Ausbildung/Fachangestellte/r-Medien-und-Informationsdienste/Mitglieder Viel Glück bei deiner Berufssuche

...zur Antwort

Ohne Hobbys und andere Interessen von dir zu wissen ist es sicherlich sehr schwer einen guten Tipp in Bezug auf die Berufswahl zu geben. Wir von azubister raten dir: - geh zur Berufsberatung (in deinem örtlichen Arbeitsamt oder Berufsinformationszentrum) - informier dich über verschiedene Berufe - hast du gar keinen Plan, dann probier mit Praktika den ein oder anderen Beruf doch mal aus - rede mit Freunden oder der Familie Ansonsten klick dich mal bei uns rein. Du findest zu allen Ausbildungsberufen eine Kurzbeschreibung und Interviews von anderen Azubis zu ihren Berufen. Einfach mal ein wenig durchklicken... http://www.azubister.net/magazin/ausbildung-suchen Viel Glück bei deiner Suche

...zur Antwort

Versuchs doch mit einem Dualen Studium. Duale Studiengänge verbinden eine praktische Ausbildung mit einem Hochschulstudium. In manchen Fällen kann man sogar zwei Abschlüsse machen. Einen Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf und einen Hochschulabschluss. Bei azubister bieten wir momentan sogar ein Duales Studium am Flughafen München an. Vielleicht wäre dies etwas für dich? http://www.azubister.net/cis/Flughafen-Muenchen-GmbH/62/1837/Ausbildungsplaetze/Bachelor-of-Science/Muenchen/ Vie Erfolg bei deiner Suche!

...zur Antwort

Wende dich am Besten an die Handwerkskammer Berlin. Dort wird dir in allen Fragen rund zum Thema Ausbildung weitergeholfen. Service-Tel.: 030 / 25 90 301 Die können dir bestimmt auf Anhieb sagen wo und wie du dich anmelden musst.

Viel Erfolg für deine Ausbildung!

...zur Antwort

Die Ausbildung bei der Polizei fällt unter die Kategorie "Duale Ausbildung", d.h. sie wird für den praktischen Teil im Betrieb (in diesem Fall z.B. einer Polizei-Dienststelle) und für den theoretischen Teil in einer Schule durchgeführt. Du absolvierst somit eine betriebliche Ausbildung. Infos gibts auch hier: http://www.azubister.net/nn/435/Ausbildung/Beamtin/er-mittlerer-Dienst/Mitglieder

Viele Grüße und viel Erfolg!

...zur Antwort

Deutschland und Österreich haben vereinbart, dass die Abschlüsse in der beruflichen Bildung beider Länder grundsätzlich miteinander vergleichbar sind und damit auch gegenseitig anerkannt werden. In bilateralen Abkommen sind die beiden Länder darüber hinaus übereingekommen, dass bestimmte Aus- und Weiterbildungsabschlüsse gleichgestellt werden. Die gilt auch für die Ausbildung zur Friseurin. Kannst auch mal hier checken: http://www.handwerk-nrw.de/aus-und-weiterbildung/ausbildung/anerkennung-auslaendischer-bildungsabschluesse/anerkennung-von-berufsabschluessen-aufgrund-bilateraler-abkommen-mit-oesterreich-und-frankreich.html

...zur Antwort

Du kannst deine Ausbildung generell verlängern: Nach § 8 Berufsbildungsgesetzeine Verlängerung deiner Ausbildung bei der zuständigen Stelle beantragen (Zz.B. bei der IHK oder Handwerkskammer). Gründe für eine Verlängerung sind zum Beispiel:

Lange Krankheitszeiten Behinderung des Azubis Mangelhafte Ausbildung Ausfall der Ausbildung Teilzeitberufsausbildung

Eine Verlängerung der Ausbildung bedeutet, dass du später als vorgesehen an der Abschlussprüfung teilnimmst. Generell würde ich mal mit deinem Ausbildungsbetrieb darüber sprechen. Oder wende dich wie gesagt an die IHK bzw. Handwerkskammer.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich mich ins Berufsinformationszentrum begeben und mich da über verschiedene Berufe informieren. Oder schau bei uns rein...da findest du auch Infos über alle Ausbildungsberufe, mit Interviews und Erfahrungsberichten. Vielleicht wäre ja eine Ausbildung als Fachinformatiker etwas für dich, wenn du gerne mit Computern arbeitest? http://www.azubister.net/nn/75/Ausbildung/Fachinformatiker/-in/Mitglieder

...zur Antwort

Bei uns findest du viele Infos zu deinem Ausbildungsberuf.... Auch Interviews mit Azubis haben wir für dich...einfach nach unten scrollen. Da sind auch Azubis dabei, die mit einem Realschulabschluss die Ausbildung begonnen haben. Schau einfach mal rein --> http://www.azubister.net/nn/285/Ausbildung/Sozialversicherungsfachangestellte/r/Mitglieder

...zur Antwort

Um etwas Bedenkzeit zu bitten ist kein Problem. Du solltest dir allerdings nicht zu lange Zeit lassen....aber 3 Tage zum "Überlegen" sollten kein Problem sein.

...zur Antwort