Frage zu Latein...?
kann mir jemand sage was diese 3 Sätze bedeuten bzw. ob meine Übersetzungen richtig sind?
Bin mir da unsicher und möchte meiner Lehrerin keine falschen Sätze schicken...
P.s. die Klammern sind PC klammern...
- Aeneas(amore commotus) Didodem reliquit. = Aeneas, der veranlasst worden war zu lieben, verließ Dido.
- Troiani(a deis coacti) fugae se dederunt.= die Trojaner die von den Göttern gezwungen worden waren, flohen von sich gebend.
- Europa (ab Love abducta) nomen continenti nostro dedit. = (vielleicht ja irgendwas in die Richtung...?) Europa, was von Juno weggeführt worden war, gibt unserem Kontinent den Namen...oder so ähnlich. Bin mir da sehr unsicher.
4 Antworten
hier geht es darum, dass du die PC's (das in Klammern) unterschiedlich übersetzen sollst - als Relativsatz, als Konzessivsatz, als Kausalsatz usw.
- Aeneas (amore commotus) Didodem reliquit. Hier passt die konzessive Übersetzung am besten = Obwohl Aeneas verliebt war (commotus amore; wörtlich: bewegt durch Liebe), verließ er Dido.
- Troiani (a deis coacti) fugae se dederunt. [wäre richtig, wenn du nicht noch das "dederunt" versucht hättest zu übersetzen; man kann den Satz auch temporal übersetzen = Version b) oder kausal = Version c)] = a) Die Trojaner, die von den Göttern gezwungen worden waren, flohen (= se dederunt fugae; wörtlich: widmeten sich der Flucht) b) Nachdem sie von den Göttern gezwungen worden waren, flohen die Trojaner. c) Weil sie von den Göttern gezwungen worden waren, flohen die Trojaner.
- Europa (ab Iove abducta) nomen continenti nostro dedit. [hierzu hast du bereits unten eine richtige Antwort, die ich nur der Vollständigkeit halber hier einfüge - zumal du "Juno" und nicht "Jupiter" geschrieben hattest; außerdem könntest du neben der Übersetzung als Relativsatz [Version a] diesen Satz einfach als Partizip übersetzen = Version b)] = a) Europa, die von Jupiter entführt worden war, gab unserem Kontinent den Namen. b) Die von Jupiter entführte Europa gab unserem Kontinent den Namen.
Hallo MarlaMustermann,
hier meine Verbesserungen für dich:
Aeneas(amore commotus) Didodem reliquit. = Aeneas, der veranlasst worden war zu lieben, verließ Dido.
-> hier hast du "amore" mit "amare" verwechselt! amore = Abl.Sg.m. = von/durch Liebe ; Tippfehler: Didonem ; Übersetzung: Aeneas - von Liebe bewegt - verließ Dido. -> Aeneas verließ Dido, obwohl er sie liebte.
Troiani(a deis coacti) fugae se dederunt.= die Trojaner die von den Göttern gezwungen worden waren, flohen von sich gebend.
-> se dederunt = Prädikat (dederunt = 3.Pl.Ind.Perf. = sie gaben) ; fugae = Dat.Sg.f. ; Übersetzung: Die Trojaner - von den Göttern gezwungen - gaben sich der Flucht hin. -> Die Trojaner flohen, weil die Götter sie dazu gezwungen hatten/sie von den Göttern dazu gezwungen worden waren.
Europa (ab Love abducta) nomen continenti nostro dedit.
-> nicht "Love", sondern "Iove" -> Abl.Sg. zu "Iupiter" ; Europa - von Jupiter/Zeus entführt - gab unserem Kontinent den Namen. Europa, die von Jupiter entführt worden war, gab ...
Europa war eine Prinzessin aus Kleinasien.
LG
Aeneas, der von Liebe bewegt war, verließ Dido.
Die Trojaner, die von den Göttern gezwungen wurden, gaben sich dem Flüchten (eher der Flucht) hin
Europa, die von Jupiter entführt wurde, hat unserem Kontinent seinen Namen gegeben.
Nochmal übersichtlich für dich
aber im großen und ganzen war deine Übersetzung schon recht gut :)
Mit Love meinst du Iove oder? Europa ist ein Mensch. Also : Europa, die von Jupiter...
Europa, die von Jupiter entführt wurde, hat unserem Kontinent seinen Namen gegeben
Heißt es dann: Europa, die von Juno weggeführt/entführt worden war, gab dem Kontinent den Namen?