Frage zu Auslandsadoption?
Guten Abend
Darf eine deutsche Familie einen bestimmten US-Amerikaner, der minderjährig ist und keine Familie hat, adoptieren? Also ist das rechtlich möglich?
Danke im Voraus!
2 Antworten
Grundsätzlich sollte es gehen.
Wird aber vermutlich kompliziert.
Also ist von Chatgpt aber der sollte im Thema Recht eig nichts falsches sagen (keine Garantie) :
Guten Abend!
Deine Frage zur Auslandsadoption eines minderjährigen US-Amerikaners durch eine deutsche Familie ist sehr berechtigt – und rechtlich durchaus komplex. Ich gebe dir einen Überblick, was dabei zu beachten ist.
🇩🇪➡️🇺🇸 Kann eine deutsche Familie ein amerikanisches Kind adoptieren?Kurzfassung:
Ja, theoretisch ist es möglich, aber es ist sehr aufwändig und an strenge internationale Regeln gebunden. Es geht nicht um eine „private Adoption“ einzelner Personen, sondern um ein rechtlich geregeltes Verfahren.
✅ Was muss erfüllt sein?1. Beide Staaten müssen dem Haager Adoptionsübereinkommen unterliegen- Deutschland und die USA sind Mitgliedsstaaten des Haager Adoptionsübereinkommens (HAÜ).
- Das bedeutet: Adoptionen dürfen nur über zentrale Behörden erfolgen – keine privaten oder direkten Adoptionen.
In Deutschland: Zuständig ist das Bundesamt für Justiz bzw. anerkannte Vermittlungsstellen.
In den USA: Zuständig sind zertifizierte Adoptionsagenturen.2. Das Kind muss zur internationalen Adoption freigegeben sein
- Der US-amerikanische Staat muss feststellen, dass:
- das Kind nicht in den USA vermittelt werden kann,
- es verwaist oder zur Adoption freigegeben ist,
- alle innerstaatlichen Optionen ausgeschöpft sind.
- Sie muss:
- eine Eignungsprüfung durchlaufen (Jugendamt, ggf. psychologisches Gutachten),
- sich bei einer anerkannten Adoptionsvermittlungsstelle registrieren,
- die gesetzlichen Voraussetzungen in Deutschland erfüllen (z. B. Mindestalter, Gesundheit, Lebenssituation).
- Eine private Adoption („wir kennen das Kind, möchten es adoptieren“) ist nicht zulässig.
- Direkter Kontakt zwischen Adoptionsinteressierten und dem Kind ohne Einschaltung der Behörden ist gesetzlich verboten (wegen möglicher Menschenhandel-Risiken).
- Eine „freundschaftliche“ Adoption eines Bekannten oder entfernten Kindes ist nicht rechtswirksam ohne offizielle Vermittlung.
- Kontakt zu einer anerkannten deutschen Adoptionsvermittlungsstelle aufnehmen
- Prüfung der Eignung + Schulung
- Zusammenarbeit mit einer US-Agentur aufnehmen
- Wenn das Kind für internationale Adoption freigegeben ist, startet der Prozess über das Haager Verfahren
- Nach der Adoption: Anerkennung in Deutschland und ggf. Einbürgerung bzw. Aufenthaltsrecht für das Kind
- Dauer: 1–3 Jahre (oft länger)
- Kosten: Zwischen 10.000–30.000 €, je nach Land, Agentur und Verfahren
Ja, eine Adoption eines minderjährigen US-Amerikaners durch eine deutsche Familie ist grundsätzlich möglich, aber:
- nur über offizielle Stellen,
- nur wenn das Kind wirklich adoptierbar ist,
- und unter sehr genauen rechtlichen Bedingungen.
Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine Liste mit seriösen deutschen Vermittlungsstellen geben oder beim Bundesamt für Justiz nach dem genauen Ablauf verlinken.
also vergleichst du jetzt eine Theaterwebsite mit dem Thema Recht? was wird Chatgpt wohl besser wissen? ist ja wohl klar woher soll chatgpt denn auch ne website lesen analysieren können.... was thema recht angeht kann er sowas... zwar nicht hundertprozentig aber besser als irgendne Theaterwebsite
Ich glaub du weißt nicht, wie ChatGPT funktioniert.
Der sucht sich die Informationen zusammen. Wenn dabei aber falsche Daten auftauchen ...
also vergleichst du jetzt eine Theaterwebsite mit dem Thema Recht?
Nein, ich vergleiche nichts. Und was hat das mit der Theaterwebsite zu tun?
Im konkreten Fall ging es um ein Theater im Europapark. ChatGPT hat aber ein namensgleiches Theater gefunden, was aber ein ganz anderes war, mit einer anderen Sitzkapazität.
Also wenn ChatGPT es nicht mal schafft, die Daten von der richtigen Website zu lesen, dann wäre ich bei Rechtsthemen erst recht skeptisch.
Wie kommst du denn da drauf? Gerade so was wie ChatGPT ist oft nicht sehr zuverlässig. Besonders wenn es um prisante Themen geht.
Nur mal als Vergleich: ein User hat hier nach der Kapazität eines bestimmten Theaters gefragt. Ich hab mal danach gegoogelt und hab eine Antwort von ChatGPT bekommen. Dann hab ich mir die Homepage des Theaters selbst angesehen und festgestellt, dass ChatGPT total falsch war - und das bei einem einfachen Thema wie der Kapazität eines Theaters.