Fortnite laggt nach CPU Upgrade?
Ich habe vor kurzen von meinem Ryzen 3 1300x auf den Ryzen 7 1700x geupgradet. Dann habe ich festgestellt das im Taskmanager nur 2 statt 8 Kernen benutzt werden. Bin also in msconfig und habe versucht 8 auszuwählen. Ich konnte aber nur die angegeben 4 maximal verwenden. Der Taskmanager zeigt trotzdem nur 2 an. Habe also den Haken für die kernbegrenzung weggemacht und habe neugestartet. Die 8 Kerne wurden angezeigt und ich habe fortnite gestartet hatte jetzt aber extrem starke framedrops die so von 3 bis 8 FPS wahren. Sonst hatte ich um die 260. Vor dem verändern der kerne hatte ich zwar auch leichte lags und hatte auch nur maximal 140 fps. Woran liegt das problem?
3 Antworten
Dazu kann es sein das du deine GPU nicht verwendest und der Grafik Chip der Cpu benutzt wird
Die Ryzen G Modelle haben glaube ich eigentlich nur einen Grafikchip
Die GPu wird verwendet weil meine CPu keinen grafikchip hat
Im bios unter Cpu Konfiguration oder Prozessor Konfiguration gibt es eine Einstellung eigentlich mit der man einstellen kann das von 8 kernen nur 1,2,3,4,5,6,7 oder alle arbeiten würde dir empfehlen mal da vorbeizuschauen vllt ist das nicht auf alle
Also du startest einfach denn ok und drückst direkt dann f2 und del einfach beide durchspammen dann kommst ins bios
Das habe ich auch schon versucht aber irgendwie bin ich noch nie ins BIOS gekommen :D beim starten steht da immer ich soll Del drucken. Das tuhe ich auch immer aber ich komme nicht rein. Meine Tastatur leuchtet auch erst später
Hast du dein Windows nach dem CPU wechsel neu installiert?
Ne Windows aktiviert sich nicht von allein es gibt Programme damit kannst du denn Code auslesen schreib dir den auf und installier es neu
Ok muss ich Windows neu kaufen oder wird der Produkt key irgendwie gespeichert weil ich habe den key glaube ich nicht mehr
Im Taskmanager steht Virtualisierung: Deaktiviert ist das irgendwie wichtig?