Formen 3d drucken?
Hat jemand erfahrung damit?
Ich bin ein zimlicjwr anfänger und frage mich, wie ich am besten das pla oder petg von meiner form aus dem gegossenen stück bekomme.
Ich hab es mit warmen wasser probiert, das ist auch gut gegangen jedoch hat es auch den beton oder gibs aufgeweicht, dass stück ist dann zerbrochen.
was könnte ich probieren?
(meine form hat eine schrift in sich, das heiss das filament verhackt sich wie im beton)
Leider kann ich gerade nur das 3d modell von der form zeigen
Bei solchen Fragen sind Bilder vom Geschehen immer Gold wert. Kannst du noch welche hinzufügen?
Ich kann leider nur die form noch zeigen
2 Antworten
1.Mach die Schrift weniger hoch! Du kannst sie im Nachhinein sowieso noch einfärben. Letzteres bringt mehr als eine zu tiefe Schrift.
2.Nutze einen Heißluftfön um die Schrift ein wenig anzuschmelzen um sie etwas zu verrunden.
3.Plane Sollbruchstellen an der Form ein oder mache sie gleich Mehrteilig, damit du sie besser lösen kannst.
4.Verwende ein anderes Füllmaterial wie z.B. Silikon
5.Nutze Spüli oder ähnliches in der Form bevor du das Material einfüllst falls es zu sehr verklebt.
Die Nummerierung ist grob in der Priorität was am meisten Einfluss haben sollte (ohne jetzt deine realen Teile gesehen zu haben). Dennoch kannst du es auch ohne Punkt 2 probieren. Punkt 5 wird eher bei Silikon genutzt, ich habe keine Ahnung ob das auch bei Gips funktionieren würde aber vielleicht kannst du da nochmal danach googeln.
Viel Erfolg!
Aber mach die Schrift auch nicht so hoch... also so tief ins Material hinein.
warum? Es hat nicht schlecht ausgesehen, das stück ist 20cm lanh und die schrift is 10mm tief
Ich habe ja leider nicht deine Teile in echt sehen können aber ich gehe davon aus, dass der Schriftzug wie ein Anker im Gussmaterial hängen bleibt. Zudem fördern so tiefe Krater, dass das Teil eher bricht. Da musst selber ein wenig herumprobieren. Was aber gut aussieht ist auch, wenn es nur einen oder einen halben Millimeter tief ist und du dann die Schrift mit z.B. Schwarzer Farbe/Stift nachziehst. Wie gesagt, einfach selber ein wenig herumprobieren. Da kenne ich jetzt zu wenig Details.
Ja es ist wie ein anker jedoch denke ich wenn ich das filament erwäre es sehr gut weg gehen könnte
Es wird dann auf alle Fälle etwas glatter. Musst aber schauen, dass sich nicht deine ganze Form verbiegt (wäre wie gesagt bei nicht so tiefer Schrift etwas einfacher)... viel Erfolg beim Ausprobieren.
Für Gibs sind Silikonformen besser geeignet.
Du kannst in den meisten Sliycern deine Form in eine Negative Form umwandeln und dann diese negative Form Nutzen um daraus eine Silikonform herzustellen.
Auch könnte ein Trennmittel wie Trennwachs oder Öl helfen den Gibs besser aus der Form zu bekommen.
Trennwachs gibt es z.B. zum backen. Damit werden Bleche eingesprüht damit man danach die Brötchen leichter abbekommt.
Hier ein Formentrennmittel:
Im Industriellen Bereich werden oft Öle verwendet um z.B. Kunstoffe aus Stahlformen leichter heraus zu bekommen.
Danke viel mal, ich probier mal den heissluftföhn aus und spüli
das sind sehr gute ideen vielen dank