Ford Fiesta (JH1) Bj 2002 startet manchmal den Motor erst nach mehreren versuchen?
Hallo,
Ich habe ein Problem mit meinen Fiesta, es kommt manchmal vor das der Motor erst nach mehreren versuchen Startet.
Habe die Batterie gemessen mit einen Multimeter, im Ruhezustand zeit die 12,5 V wenn man auf Zündung stellt und Licht an macht liegt der Wert bei 11,7 V. Beim Starten fällt der Wert auf 9,6 V kurz danach auf 14,3 V.
Ist das normal oder ist die Batterie Kaputt?
4 Antworten
Hallo
bei Benzinern
1.) Einspritzsystemreiniger reinkippen und mit 98 Oktan Markensprit aufüllen und durch denn Winter fahren
2.) Zündkerzen erneuern am besten NGK reinschrauben
bei Diesel
1.) Einspritzsystemreiniger reinkippen und mit PKW Markensprit auffüllen und durch denn Winter fahren
12,5 Volt Ruhespannung ist noch OK, ebenso die Ladspannung bei 14,3 Volt man sieht sich die Polklemmen an und die Massebänder
Nur eine Idee: Ford hat in diesen Baujahren quer durch die Modellpalette, auch bei den großen Mondeos, des öfteren mit dem OT-Geber Probleme. Dieser kann bewirken, dass ein Auto erst beim zweiten oder dritten Versuch anspringt (übrigens unregelmäßig), bis er eines Tages komplett ausfällt und bewirkt, dass der Motor anspringt und gleich wieder ausgeht.
Sollte eigentlich reichen, bringst du das Auto regelmässig zur Wartung in die Werkstatt?
Es sagt schon mal, dass die Lichtmaschine funktioniert. Die anderen Werte sind OK, sagen aber nichts gesichert üner die Batterie aus. Wie äußert sich der Fehler. Dreht der Anlasser? Hört es sich so an, als wollte er anspringen, tut es aber nicht, oder dreht der Motor frei?
Moin,
Ja der will anspringen aber schafft das nicht erst nach mehreren versuchen.
Versuche die ganze Zeit ein Video hochzuladen wo das meine schwester aufgenommen hat aber klappt irgendwie nicht 🫣 hab ein link zum Video hinzugefügt.
Danke für die Antwort 👍 eine blöde Frage aber kann man das irgendwie testen ob es daran liegt oder eher schwierig?🫣