Fingerprobe, Pflanzenfeuchtemessgerät oder was sonst?
Hallo Leute.
Musste meine Zitruspflanze umtopfen da sie deutlich zu feucht stand.
Sie hatte viele schöne Wurzeln aber auch ein paar matschige.
Angeblich mögen es Zitruspflanzen eher trocken. Man soll den Topf aber nicht komplett austrocknen lassen.
Meine Pflanze ist schon ziemlich groß sodas ich sie in einen 150L Kübel gepflanzt habe. Das ist ca eine Woche her und sie verliert derzeit AUSSCHLIEßLICH jüngere/junge Blätter. Denke aber das ist der "Stress" des umtopfens und der zuvor deutlich zu feuchten Erde.
Wer kann mir brauchbare Tipps geben wie ich merke das ich Gießen muss?
Hab so ein Feuchtemessgerät von Amazon jedoch trau ich dem Gerät irgendwie nicht. Manchmal zeigt es feucht an obwohl ich länger nicht gegossen habe.
Dann liest man immer von der Fingerprobe. Aber für mich fühlt sich die Erde immer feucht an und wenn i h der Meinung bin das es trocken ist denke ich ist es für die Pflanze vielleicht schon viel zu wenig.
Ausserdem bei einem 150l Topf haber diese Feuchtemessgeräte bzw die Fingerprobe ja viel zu wenig Aussagekraft da niemand weiß wie es im inneren aussieht, oder?
Oder sollte man warten bis die Pflanze Anzeichen für Wassermangel gibt? Blätter eingerollt bzw welken?
Seit dem umtopfen vor einer Woche wurde nicht gegossen. Wetter ist aber auch alles andere als sommerlich bei uns.
Ich möchte es richtig machen aber kann es nicht einschätzen ob feucht genug oder nicht...
Könnt ihr mir Tipps geben und helfen?
Lg
2 Antworten
Die obere Schicht darf ruhig trocken sein. Zeigefinger tief in die Erde stecken und ab da sollte es sich noch feucht anfühlen.
Habe auch große Kübelpflanzen (Zitrus, Yucca, Lorbeer, Oleander, Hanfpalme, Bambus), Alarmzeichen ist für mich, wenn sich die Erde vom Rand weg zieht.
War ungünstige Zeit zum Umtopfen deiner Zitrus, hätte mit Auswintern passieren sollen. Eigentlich hat Zitrus recht große Blattmasse und verträgt allerhand Wasser. Wichtig ist sehr guter Abzug des überschüssigen Wassers.
So ein ähnliches Teil wie du von Amazon habe ich auch, allerdings dazu mit ph- Wertanzeige. Nicht wirklich vertrauenswürdig hinsichtlich Feuchtigkeit, ph Werte passten eher (Gegentest).
Bekäme stets ein schlechtes Gewissen, wenn meine Kübelkumpels mir Wassermangel anzeigen.
Das ist ja das Problem. Ich kann das nicht beurteilen was feucht ist und was nicht, was der Pflanze ausreicht und was nicht.
Bei einem 150L Kübel sind halt 5cm abtrocknen auch noch fast zu wenig oder? Da kannst ja innen noch ausreichend feucht sein, oder nicht?
Wenn die Erde trocken aussieht ist sie im Inneren des Topfes immer noch naß.
Der Feuchtigkeitsmesser verrät es dir. Hab Vertrauen.
Eben, oben sieht es richtig trocken aus
Und der Feuchtemessgerät zeigt einen Wert von 5 bis 6 von 10 an
Der Pflanzentopf ist halt ziemlich groß, wie es dann weiter unten aussieht weiß leider dennoch keiner weil das Feuchtemessgerät nur 20cm in die Erde geht...