Findet man einen Käufer für ein Haus wo alles verschimmelt ist weil das Dach oder die Fassade undicht ist?
9 Antworten
Salue
Wir besitzen so etwas Vergleichbares in der Schweiz. Das Haus wurde 1960 fertiggestellt, damals in einer guten Qualität. Seither wurde kaum etwas verändert. Die Nasszellen sind von damals, selbst die Küche ist noch original. Die kleinen Zimmer sind durch lange Gänge verbunden. So etwas will heute kaum noch jemand.
Aber: Aber das Haus liegt direkt am Waldrand, eigentlich sogar innerhalb. Es hat eine grosse Lichtung und einen Umschwung von 4000 Quadratmetern. Es liegt innerhalb der Landwirtschaftszone und rundum sich innerhalb 200 Meter keine Nachbarhäuser und es wird ja niemals solche geben. Die Lage ist sehr zentral innerhalb der Schweiz, aber in einer ländlichen Gemeinde.
Wer diese Liegenschaft einmal kaufen will, wird tief in die Tasche greifen müssen. Er muss den Franken nicht drehen und wird das Haus komplett auskernen und neu ausbauen.
Solche Gelegenheiten kann man in der Schweiz fast an den Fingern abzählen.
Tellensohn
Ja, nur wird der Preis entsprechend niedrig sein.
kommt auf die weiteren Daten und Fakten und vor allem den Preis an...
Dazu müsste ein Sachverständiger sich das Ganze ansehen und beurteilen, was zu machen wäre oder noch machbar ist
Im schlimmsten Fall muss man das alte Gebaude weg schieben (also das muss dann eben erst mal möglich sein, steht das Gebäude unter Denkmalschutz macht das die Sache entsprechend schwieriger) und dann entsprechend den Wert eines leeren Grundstücks abzüglich Abrisskosten als Preis ansetzen.
Schwierig. In dem Fall ist das gebäude wahrscheinlich wertlos und muss abgerissen werden. Und je nach Region und Baumaterialien könnten die Abbruchkosten den Wert des unbebauten Grundstücks übersteigen.
Eventuell schon, aber der Preis wird natürlich deutlich gedrückt werden, denn ein Käufer muss ja entsprechende Kosten für die Renovierung mit einberechnen. Gegebenenfalls ist vielleicht sogar jemand nur am Grundstück interessiert und räumt das Haus komplett weg.