Findet ihr sind aktuell zu viele SUV's am Markt?
Man wird echt wahnsinnig, wenn man auf der Suche nach einen neuen Auto ist, aber man z.B eine Limousine haben möchte. Da hast du eigentlich nur noch eine Hand voll Hersteller, der Rest hat sich von solchen Autos verabschiedet. Das war damals der Grund warum ich mich für den Volvo S60 entschieden habe. Es gibt einfach kaum Auswahl. Im Nachhinein aber keine schlechte Entscheidung gewesen, muss ich sagen. Ansonsten würde mir noch:
- DS9
- Peugeot 508
- Lexus ES, LS (den Camry gibt es nicht mehr)
- Skoda Superb/Octavia
- Volvo S60/S90
Und ja ich glaub das war es schon. Also für mich als jemand der Limousinen bevorzugt ist die Autosuche schon echt schwierig geworden, weil man möchte ja nicht mit einen übelst fetten Familien SUV als einzelne Person rumfahren. Es sind aber nicht nur Limousinen die es nicht mehr gibt. Kompaktautos/Kleinwagen werden auch immer weniger, aber noch deutlich mehr als Limousinen. Finde auch der US-Markt deutlich besser und interessanter als uns. Da hast du deutlich mehr Auswahl.
Sind es euch auch schon zu viele SUV's am Markt? Würdet ihr euch mehr einen Markt mit individuellen Arten von Autos wünschen?
8 Antworten
Findet ihr sind aktuell zu viele SUV's am Markt?
Ab welchem Punkt etwas "zuviel" ist, vermag ich nicht zu beurteilen, das obliegt mir auch nicht, und sehr wahrscheinlich gibt es diesen Punkt auch gar nicht, denn an Kriterien diesbezüglich fehlt es.
Aber ich kann mich an gleich mehrere Momente erinnern, in welchen sich an einer Ampel vor meinem Motorroller ein SUV - Ungetüm aufbaute, meist noch stolz den Schriftzug "4x4" tragend, äußerst wichtig im innerstädtischen, bekanntlich sehr unwegsamen Gelände - oder ernst gemeint: Alles in allem der effizienzmäßige Super - GAU, hohe Fahrwiderstände durch die hohen Karossen, die überbreiten Reifen und das tendenziell höhere Gewicht, plus obendrauf auch noch mehr Reibung durch den Allradantrieb. Besonders amüsant dann, wenn ich von persönlichen Besitzern Beschwerden bezüglich des Spritpreises vernehme. Das erzeugt dann in mir eine gewisse Genugtuung, muss ich zugeben.
Ehrenhaft fände ich mal einen Hersteller, welcher einfach nur das anbietet, was möglichst effizient ist. Denn ich bin überzeugt: Nicht die Kunden möchten aktiv SUV, sondern sie kaufen sie, weil sie überall damit überhäuft werden. Sie wissen meist nicht, was sie wollen, vielmehr wollen sie das, was "alle" wollen. Ausnahmen wie beispielsweise Rentner (hoher Einstieg, angenehm bei kaputtem Rücken) oder Förster/Bootsbesitzer freilich ausgenommen. Stattdessen sehe ich sogar, dass klassische Modelle vollends von SUV verdrängt werden, der aktuelle Ford Puma als "Ersatz" für den Fiesta wäre ein Beispiel dafür.
Es gibt doch da draußen noch Tonnenweise Limousinen Neufahrzeuge - reden wir hier von verschiedenen Dingen?
Es gibt ebenso tonnenweise Suvs und andere Fahrzeugformen.
Es gibt doch Unmengen an individuellen Autos im Neuwagenmarkt - Mir ist nicht ganz klar, wie du darauf kommst, dass es das nicht gäbe?
Mein Fehler war das ich auf Hersteller wie BMW, Audi und Mercedes vergessen habe. Dadurch das ich diese Marken nie in Erwägung gezogen habe, sind die bei mir total ausgeblendet.
Naja. Die Nachfrage für SUVs ist halt hoch, und deshalb gibt es auf dem Markt dann auch einige SUV-Angebote.
Lg
Den Camry gibt es sehr wohl noch.
Das alte Modell ist in manchen Ländern noch ein Auslaufmodell z.B Österreich. Das alte Modell wird nicht mehr produziert, weil der Camry in Europa komplett eingestellt wird und das neue Modell ist nur noch für den asiatischen und amerikanischen Markt.
ich vermisse Coupés (nicht SUV-Coupés)