findet ihr es zu früh?
heyy, ich wollte fragen, ob ihr findet, dass die schule zu früh anfängt. meine morgen ist eigentlich fast immer gleich: ich stehe um 5:00 uhr morgens auf und mache mich fertig für die schule. danach laufe ich zur bushaltestelle (der bus fährt um 07:00 uhr) und bin um 07:20 uhr in der schule. um 07:40 uhr beginnt dann der unterricht. wie ist/war es bei euch so?
5 Antworten
Zu früh. Jugendliche haben auch einen ganz anderen schlafrhythmus. Ich hatte das “Glück”, dass ich nah an der Schule gewohnt habe. Bin immer um 7:30 aufgestanden. War zumindest geplant. Oft wars dann doch 7:45 auch wenn ich 10min später in der Schule sitzen musste. Naja, aber kein Wunder dass ich dann auch ab und zu erst in der vierten Stunde oder ab der dritten da war
Auf jeden fall. Ich finde auch die arbeitszeiten bei den erwachsenen könnten sich mal langsam ändern. Immerhin sind mindestens die hälfte der bevölkerung in diesem land langschläfer.
Bei schulkindern finde ich es noch mal schlimmer.
gerade in der pubertät werden viele jugendlichen zu sog. nachteulen, weil sich ihr schlafrhythmus zum späteren abend hin verschiebt. oft können sie gar nicht früher einschlafen oder wachen deswegen (trotz ausreichender stundenzahl) wie gerädert auf. viel schlaf ist nämlich nicht gleichbedeutend mit effektivem schlaf.
Und generell: leute, die später schlafen gehen aber dafür auch später aufstehen, werden gerne als faul degradiert. Aus welchem grund eigentlich?
Sie schlafen ja nicht mehr als frühaufsteher- deren rhythmus funktioniert halt anders. Auf diese menschen wird 0 rücksicht genommen.
hier müssen kinder, die mitten in der entwicklung stecken, wegen äußerer vorgaben gegen ihre innere natur kämpfen. dass das alles andere als gesund ist, kann sich jeder vernünftige mensch wohl denken.
Du brauchst 2h zwischen Aufstehen und an der Bushaltestelle sein?! Läufst du ewig?! Ich hatte immer so ca. 45min gebraucht bis ich fertig war das Haus zu verlassen (zzgl. Kram wie Zeitung lesen, Schnee schippen etc.).
notting
Die Schule fängt nicht zu früh an, du brauchst mit zwei Stunden morgens einfach unverhältnismäßig lang.
Das wäre meine Einschätzung. Außer du brauchst eine Stunde zur nächsten Bushaltestelle, aber das kann ich mir fast nicht vorstellen.
Ansonsten... bei mir begann die Schule um 8.
Meine Schule begann damals um 07:50. Ich fand die Zeit prima, denn mit Nachmittagsunterricht ging es lang genug. (In der Oberstufe gab es eine 10. Stunde, die sogar bis kurz vor 5 ging). Noch länger hätte ich def. nicht in der Schule sein wollen. Bin sowieso eher Frühaufsteher und mit einem späteren Beginn wäre ja gar keine Zeit für Hobbys gewesen
Ich bin aber nie 2h vorher aufgestanden. Auch jetzt im Job nicht. Eher so knapp 1h vorher.