Findet ihr es schlimm wenn jemand kein Englisch sprechen kann?

10 Antworten

ja, jeder sollte Englisch in der Schule lernen. Aber jemand, der kein Englisch kann, ist darum kein schlechter Mensch. Ich kenne Leute, die in der Schule Englisch hatten. Bis zum Abi. Aber danach haben sie sich nicht mehr drum gekümmert und wenn sie keinen Beruf haben, wo man Englisch können muss, haben sie das Meiste vergessen. Es reicht aber immer noch für Touristendasein.

Warum differenzieren? Es gibt Leute, die habe Latein, Griechisch oder Russisch gelelernt. Es gibt Sprachgenies, denen jede Sprache Freude bereitet, weil es eine Bereicherung darstellt. Als Funkamateur mit ET - Studium erlebe ich auch oft, daß ich nicht verstanden werde, obwohl ich Hochdeutsch spreche. Schaue nach Leuten, die Deine oder ähnliche Interessen haben, dann klappts auch mit Kisuaheli.

Grundkenntnisse lernt jeder in der Schule.

Das ist auch sinnvoll z.B für den Urlaub.

Verhandlungssichere Kenntnisse braucht man nur wenn man in einem internationalen Unternehmen arbeitet und oft auch nur in höheren Positionen.

Dafür muss man aber auch wirklich Interesse an Englisch und der entsprechenden Kultur haben.

Wenn Sie perfektes Deutsch können, beherrschen Sie bereits eine der wichtigsten Weltsprachen... Ein großer Teil des Ingenieurwesens befindet sich in Deutschland, so dass jeder Ingenieur Deutsch lernen muss, um Zugang zu einem riesigen freien und unzugänglichen Wissenschaftszweig zu bekommen... aber Englisch ist noch größer als Deutsch. Es gibt so viele Dinge im Englischen, die im Deutschen nicht verfügbar sind. Die englische Wikipedia hat mehr als 6 Millionen Artikel, aber die deutsche hat weniger als die Hälfte... trotzdem haben deutsche Artikel eine höhere Qualität....

Kurz gesagt, Englisch zu lernen ist für alle Deutschen und auch für alle anderen ein Muss... also keine Frage... wenn alle Ingenieure Deutsch lernen müssen, müssen alle 2021 Englisch lernen.


Katze446  04.10.2021, 17:42

Wieso soll mein Vater das mit 68 Jahren noch lernen? Oder meine Mutter mit 59 Jahren? Vater war Landwirt, Mutter vermietet Wohnungen, beide haben NIEMALS Englisch gebraucht. Und sollten sie es jemals brauchen, haben sie 3 Kinder, die Englisch sprechen

0

Englisch ... ich sage es mal so: Nicht jeder braucht es. Auch ich (31 Jahre, Industriekaufmann, zur Zeit in einem Archiv tätig) brauche Englisch im Alltag seit der Schulzeit eigentlich überhaupt nicht - und Französisch, das ich ebenfalls hatte, leider erst recht nicht. Ich versuche mir Französisch über Chansons zu erhalten und Englisch, indem ich mir die Simpsons-Folgen auf DVD als in der englischen Originalfassung ansehe. Klappt bisher gut :-)

https://www.youtube.com/watch?v=XbFTmrKEkf4

Von daher ist es mir egal, welche Fremdsprachen jemand spricht oder welche er nicht spricht ... Englisch ist zwar nie ein Fehler, wenn man es kann, und die Grundkenntnisse sollte man schon gelernt haben, weil es manches erleichtern kann - aber im Alltag brauchen fließendes Englisch die allermeisten Leute in Deutschland doch viel seltener als gedacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Qwertaz  04.10.2021, 17:47

Wie hälst du die Englischen Stimmen aus? Ich finde die Deutsche synchronisation 10 Mal besser.

1
rotesand  04.10.2021, 17:47
@Qwertaz

Ist sie auch^^ wenngleich nur mit Norbert Gastell als Homer ;-). Aber witzig kann man auch die originale Fassung mit der Zeit finden.

2