Findet ihr die Agressive LGBT Werbung geht zu weit?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Ja die übertreiben 83%
Nein so soll es sein 17%

8 Antworten

ich sehe keine "agressive Werbung" und habe auch kein Problem damit, wenn Minderheiten unterstützt werden, weil sie ja in der Minderheit sind. Auch ist es ein Trend, den man nicht überbewerten muss.

Was mich etwas stört, ist, das jetzt so getan wird, als wäre Deutschland Vorreiter bzgl. LGBT, nur weil nun auch hier die Homehe erlaubt ist. Und das solche Dinge Politisch missbracuht werden, z.B. von den üblichen Leuten wird nun plötzlich mit den Finger auf andere Länder gezeigt, obwohl sie sich vorher nie für LGBT interessiert haben (Heuchelei). Homosexualität war hier z.B. noch strafbar, als es in der damaligen SU erlaubt war.

Beim "Greenwashing" ist es ähnlich. Plötzlich ist angeblich alles Bio. Man bezahlt für ein Gutes Gefühl, tatsächlich steckt aber wenig dahinter. Auch die Grünen sind lange nicht so "grün", wie sie es vorgeben.

"Die Welt war doch auch ohne „divers“ schön."

aber nicht für die Diversen.

Ja die übertreiben

Der größte Teil der Homo-Community will einfach nur in Ruhe gelassen werden und möglichst unkompliziert und angstfrei sein Leben leben.

Das sind völlig normale Menschen mit normaler Lebensplanung, normalen Jobs und normalen Ansprüchen und Wünschen.

Daneben gibt es allerdings noch die lautstarken, agressiven Homo-Aktivisten, für die ihre sexuelle Prägung den wichtigsten Teil ihres Lebens ausmacht und die ihrer Umwelt permanent ihre Andersartigkeit unter die Nase reiben müssen. Und Unterstützung bekommen sie von einem großen Teil der linken... " woken " Strukturen und Grupierungen, für die der angebliche Kampf für die Rechte beliebiger Opfergruppen ein wichtiger Teil zur Bildung moralischen Selbstwertgefühls ist.

Das führt auf Dauer selbst bei ziemlich toleranten Menschen zur Bildung von Abneigung...: sprich man vergrätzt mit dieser penetranten Belästigung sogar Menschen, die einem bislang gut gesonnen waren.

Das wird über kurz oder lang dazu führen, daß der kleine nervtötende Teil der Homo-Community all das verspielt, was der große Teil der normalen Homosexuellen sich in Jahrzehnten an Normalität hierzulande aufgebaut hat.


ulmimax  24.07.2021, 03:33

Gute Antwort.

0

Naja ich bin kein Fan von LGBTQAI+, ich supporte LGB.

Wenn man aber merkt, wie vielen Leuten immernoch schlecht geredet wird, ihre Homosexualität auszuleben wird ein gewisser Druck nachvollziehbar.

Aggressive Werbung: Sorgt aber glaub ich nur für größere Spaltung zwischen tatsächlich homofeindlichen Leuten und Supportern. Wobei hier im Netz eh schon das meiste auf die Zielgruppe angepasst ist.

Es verkauft sich eben recht gut, weil es progressiv ist. Einige Werbung ist dann doch Ende Juni wieder vom Tisch.

Ja die übertreiben

Mittlerweile ist dieser regenbogenscheiß nur noch ein Marketing Symbol und kein Symbol für lgbt mehr finde ich

Nein so soll es sein

Sorry aber… Aggressiv? Begründe.

Wenn Marken und Firmen etwas machen, haben LGBTQ+ Menschen absolut nichts damit zu tun…