Findet ihr der unterschied zwischen 144hz und 75hz ist gut wenn ja würdet ihr als 1pc einen mit einem 75hz Monitor empfehlen aner?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

144hz 90%
75hz 10%

5 Antworten

144hz

Wenn der PC 144HZ packt ist das ne super Sache, 144HZ sind schon sehr cool, aber: wenn du jetzt nicht unbedingt nur schnelle shooter spielst und auch andere Spiele mit schöner Grafik, dann würde ich zu einem 75Hz 1440p Monitor tendieren. Ich finde, dass das Bild ab 75Hz schon sehr flüssig wirkt (meiner hat Freesync, von 144fps auf 60fps zu droppen ist schon ein deutlicher Unterschied, wenn man aber noch 75fps hat dann fällt mir das nicht so extrem auf) und daher 75Hz 1440p der beste Kompromiss aus Optik, Preis-Leistung und flüssigem Gameplay ist. (falls die Entscheidung zwischen 75Hz 1440p und 144Hz 1080p besteht)

Woher ich das weiß:Hobby – Über vieles Schlau gemacht und ausprobiert

ichweisnix  22.09.2019, 20:54
meiner hat Freesync,

Das ist dann noch mal was ganz Anderes, das kann man nicht mit einen Fixedsync Monitor vergleichen.

0
DasSchicksal131  23.09.2019, 07:00
@ichweisnix

Naja deswegen habe ich es ja dazu geschrieben als ich auf meine Empfindung für 75Hz eingegangen bin. Aber ob ich jetzt auf nem Freesync Monitor stabile 75fps habe oder einem regulären 75HZ Monitor 75fps habe, macht keinen Unterschied

0
144hz

Wenns ein Full HD Monitor sein soll, ist der Preisunterschied zwischen 75hz und 144hz ist nicht allzugroß. Insoweit lohnen sich das schon. Etwas anderes wäre, wenn man 144Hz mit einen höher auflösenden 144Hz Monitor vergleicht.

Der pc würde auch 144hz schaffen

Der Unterschied wird um so größer je weniger der PC schafft. Würden die 75 Hz optimal berechnet, würde man kaum einen Unterschied zu 144Hz merken.

Nehmen wir mal an, der Rechner schaft bei einem Spiel 55fps, dann hat man, wenn man kein FreeSync oder GSync hat, nur die Wahl zwischen V-Sync und Tearing.

Wählt man V-Sync bleiben beim 144Hz Monitor 48Hz übrig und beim 75Hz Monitor 38Hz. Auch bei der Alternative ohne V-Sync fällt das Tearing bei 144Hz deutlich weniger auf, da das zerrissene Bild kürzer angezeigt wird.

Ich habe einmal 60hz und 144hz, sehe bis heute keinen Unterschied, selbst bei bekannten die 144hz haben sehe ich keinen Unterschied zu 60hz. Vielleicht kann mir jemand mal eben erklaeren, wass das eigentlich bringen soll 144hz? Laut recherche kann das Auge eh nur 60hz erkennen?

144hz

75hz lohnen sich nicht, viel zu geringer Unterschied zu 60hz

Das Auge kann bis etwa 60 Hz Flimmern erkennen. Darüber ist nur "nice to have"