Findet Ihr das sinnvoll oder nicht, dass alle Körperöffnungen nach dem Tod verschlossen werden?
Nach Anbetracht der Tatsache, dass ein Sarg in Deutschland, 2-3 Meter tief in die Erde runtergelassen wird, und durch diese Tiefe ja eh "keine Krabbeltierchen" auf einem rumlaufen werden und sich der tote Körper/Mensch ja eh durch Autolyse auflöst.
Zum besseren Lese-Verständnis: Der Bestatter verschliesst die Augen mit Plastikkappen, der Mund wird zu(genäht), After, Nasenlöcher, Ohren, warscheinlich mit anderem Material verschlossen.
Finde ich es persönlich überflüssig!
Aber wie sehr ihr das?
5 Antworten
Für die Menschen, die noch direkten Kontakt zur verstorbenen Person haben, ist es absolut sinnvoll. Wenn die Leiche eingesargt und direkt bestattet wird, könnte man es sich natürlich sparen.
Hi Gwen35,
nach der Totenstarre, erschlaffen die Muskeln. Einschließlich Schließmuskeln am After. Urin, Kot, Blut und des weiteren treten somit aus. Ebenso entweichen aus den Körperöffnungen mit der Zeit angestaute Fäulnisgase, die im Körper (durch den normalen einsetzenden Verwesungsprozess entstehen), aus. Dies ist natürlich unangenehm, besonders für hinterbliebenen, die in Ruhe und in Würde der Verblichenen Person Abschied nehmen möchten.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiter helfen. Alles gute Dir.
Finde es auch überflüssig. Man verrottet ja so oder so.
LG Jamie
Das hat absolut nichts mit irgendwelchen Tierchen zu tun. Das wird gemacht, wenn eine Aufbahrung oder zumindest ein nochmaliges Sehen durch die Angehörigen vorgesehen ist. Muss es dann auch, sonst treten zum Beispiel zwischenzeitlich Körperflüssigkeiten aus. Kann man sich ja ausmalen.
Aber im Sarg, unten in 2-3 Meter Tiefe, ist das doch unnötig!
Liest du? Er schrieb doch: Wenn die Leiche nochmal aufgebahrt wird. Bleibt der Sarg verschlossen bei der Beerdigung, ist es nicht notwendig. Eine Leiche wird nicht auf dem Weg von der Aufbahrungshalle bis zur Bestattungsstelle noch kurz mal wieder "entkernt". Wenn die Leiche nicht nochmal, zur Verarbschiedung, aufgebahrt wird, ist das nicht notwendig und wird auch nicht gemacht - soweit ich weiß. Die Bestattung ist dann einfacher und günstiger - das präparieren kostet ja Zeit...
Das wird nur für die Angehörigen die den verstorbenen eventuell noch sehen wollen gemacht. Wäre sonst kein sonderlich schöner anblick
Dies wird nur gemacht um den Austritt von Körperflüssigkeiten zu vermeiden. Für die Angehörigen.
Das ist mir bewusst und das wusste ich bereits. Die Frage war ja viel mehr, ob dass ganze noch Sinn macht, wenn sich der Körper/Mensch ja eh nach und nach wieder auflöst. Aus ästhetischen Gründen für die Angehörigen ist das klar, aber unten in der Tiefe in 2-3 Metern, wen interessiert das denn!?
Nein. Sonst treten Körperflüssigkeiten aus (was beim einäschern nicht stört) aber in beispielsweise einer Kirche während des Gottesdienstes nicht erwünscht ist. Wenn der Körper einfach mit Sarg ohne Verabschiedung vergraben wird müsste man das eigentlich nicht tun da eh niemand mehr reinguckt
Danke. Aber das wusste ich alles bereits! Die eigentliche Frage zielte auf was anderes ab!!!!