Findet ihr das schon arg viel?

6 Antworten

War bei mir auch so. Ist auch allgemein nicht extrem ungewöhnlich, weil immer mehr Menschen später Eltern werden als früher und man somit auch später Großeltern wird. (Auch wenn die Lebenserwartung steigt)

Aber je nach dem, wie eng die Bindung zu den Großeltern war, kann das für einen persönlich schon schlimm sein. Ist vielleicht auch davon abhängig, wie viel Verwandtschaft / Familie man sonst noch hat.


Ch200392  14.03.2025, 19:14

So ist es

annie80  14.03.2025, 19:16
@Ch200392

Das tut mir leid. Es ist nicht einfach den Vater zu verlieren. Hast du noch andere Angehörige?

Ich 32 Jahre hab bereits seitdem ich 15 war keine Großeltern mehr. Mit 18 Jahre zudem ohne Vater.

Viele bekommen erst Kinder mit 30+

das ist relativ spät sogar, mein Freund hatte schon mit 16 keine Großeltern mehr


Theo20664 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 19:07

Kommt auf das Umfeld an. Viele haben junge Eltern.

Ich bin ganz ohne Großeltern aufgewachsen. Väterlicherseits lebte bei meiner Geburt noch mein Großvater, aber er starb kurz nach meiner Geburt.

Kurz vorher eröffnete er ein Sparkonto für mich, auf das er eine Mark einzahlte. Das hab ich noch. 🥰

Ja. Meine Oma mütterlicherseits habe ich mit 5 Jahren verloren. Den Opa mit 2 Jahren. Die Oma väterlichseits mit 16 Jahren. Den Vater meines Vaters kenne ich nicht.

War immer schon komisch. Andere hatten noch ihre Uromas/Uropas.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung