Findet ihr das auch kleinlich?
Hallo,
ich hatte neulich eine merkwürdige Situation.
Ich musste dringend auf Toilette und bin kurz in ein Kino gegangen, welches auf dem Weg lag. Ich habe die Mitarbeiterin freundlich begrüßt und habe gefragt, wo ich die Toilette finde.
Mir wurde sehr pampig gesagt, dass ich die Toilette nicht benutzen darf, wenn ich nicht Besucher bin.
Ich bin verständnislos gegangen. Wie seht ihr das?
6 Antworten
Die Toiletten sind normal HINTER der Absperrung. Man muss also ein Ticket kaufen, um reinzugehen. Wenn die jetzt wen einfach so reinlassen, können die nicht kontrollieren, ob der nicht einfach kostenlos in einen Film reinsitzt.
Woher willst du das wissen? Ich dachte du wusstest gar nicht, wo die Toiletten sind?
Ich war in dem Kino schon mal Kunde, bin aber damals nicht auf Toilette gegangen.
Weil ich nicht weiß wo die sind. In dem Kino gibt es keine Absperrung. Ist ein kleines Kino mit zwei Sälen auf dem Land.
Dann weißt du also nicht, ob die vor oder hinter der Kasse sind.
Wenn ich es wüsste, würde ich nicht fragen oder?
Ja. Eben. Normal sind die Toiletten eben HINTER der Kasse, wie gesagt. Und dann können sie nicht kontrollieren, ob du einfach ins Kino gehst
In dem Kino ist alles offen - ohne Absperrung wie ich oben beschrieben habe! Die könnten das theoretisch so oder so nicht kontrollieren bzw. wenn dann nur direkt an der Tür zum jeweiligen Saal.
Es gibt kein allgemeines Recht auf kostenlose Toilettenbenutzung für Nicht-Kunden.
Oftmals wird eine kleine Gebühr verlangt, um die Toilette nutzen zu dürfen (ist aber kein Muss).
Ich persönlich bin der Meinung, dass es schon nett wäre, wenn man in der Notdurft schnell aushilft. Sowas kann einen guten Eindruck und Service hinterlassen. So eine nette Tat bleibt stärker hängen als so manche Werbeaktion.
Genau das war auch mein Gedanke. Ich würde künftig halt auch davon absehen, das Kino zu besuchen. Das eine ist ja, ob ich darf oder nicht, das andere ist die Art und Weise wie man spricht.
Na ja, ob das nett war von ihr, ist eine andere Frage. Generell muss man sagen, dass es sehr häufig nicht erwünscht ist, als Passant eine Toilette zu benutzen, die eigentlich nur für Besucher gedacht ist. Man möchte eben nicht, dass jedermann (auch sozial schwierige Menschen, ums mal so auszudrücken) die Toilette als öffentliches Klo ansehen.
Das Kino hat einfach von seinen Hausrecht Gebrauch gemacht. Sie können dir die Nutzung ohne weiteres untersagen.
verstehe ich, denn das ist ja keine öffentliche Toilette...
wenn ich bei dir an der Wohnungstür klingele und mal dringend muß, lässt du mich dann rein ?
okay :-) da bist du aber eher die Ausnahme als die Regel, glaube ich...
daß die Mitarbeiterin pampig wird, finde ich auch nicht in Ordnung - man kann sowas auch freundlich sagen...
es ist aber halt auch so, daß Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sich an die Anweisungen ihres Vorgesetzten halten müssen. vermutlich war das in deinem Fall so. das wiederum liegt an der Gewinnorientierung des Unternehmens. wenn ein zahlender Besucher die Toilette benutzt, so ist die Reinigung derselben durch den Eintrittspreis gedeckt (Kalkulation). es könnte ja auch sein, daß ein nicht-zahlender Besucher der die Toilette freundlicherweise benutzen darf, diese in einem höchst fragwürdigen Zustand hinterlässt, diese müsste dann mit überdurchschnittlich hohem Aufwand gereinigt werden, und die Kosten wären eben nicht gedeckt...
außerdem könnte es ja auch sein, daß sich dort (auf der Kino-Toilette) jemand nen Druck setzen will, und wenn sich das einmal herum gesprochen hat, daß das dort möglich ist, dann steht andauernd solches Klientel vor der Tür und fragt freundlich...
die sehen es dir ja nicht an, was du da vor hast - auch wenn du noch so freundlich fragst...
deshalb sagen die halt konsequent "nein", auch wenn du wahrscheinlich absolut nicht nach einer der oben genannten Personen aussiehst - ist doch in Restaurants genauso übrigens...
Ich verstehe den Aspekt. Gewinnmaximierung ist das aber auch nicht wirklich. Ich habe das Kino in der Vergangenheit schon mal als Kunde besucht. Ob ich das in der Zukunft nochmal tun werde - ich glaube nicht.
Bei Restaurants wäre ich mir nicht mal sicher, ob das bei denen so ist.
war das die gleiche Mitarbeiterin die du wegen der Toiletten-Benutzung gefragt hast, wie die, die dir damals beim Kino-Besuch das Ticket verkauft hat ?
in einem Restaurant ist mir das schon mal passiert - da hieß es, ich müsste erst was kaufen, dann dürfte ich "das Geschäft verrichten". die waren allerdings nicht pampig, sondern sehr freundlich.
Zitat "Leo" / Brave Browser
"In Deutschland besteht kein gesetzliches Recht, das besagt, dass man in einem Restaurant auf die Toilette gehen darf, ohne Gast zu sein. Das sogenannte Notdurftrecht existiert nicht als gesetzliche Regelung. Die rechtliche Lage ist klar: Der Gastronom hat das Recht, von seinem Hausrecht Gebrauch zu machen und zu bestimmen, dass die Toilette nur bei Verzehr im Restaurant genutzt werden darf. Es ist also grundsätzlich erlaubt, die Toilette nur für den Notfall zu nutzen, aber der Gastronom kann dies untersagen. In einigen Fällen kann auch eine Gebühr für den Toilettengang erhoben werden, was ebenfalls rechtmäßig ist. Es ist wichtig zu beachten, dass das Verweigern des Zugangs zur Toilette nicht unter den Straftatbestand der unterlassenen Hilfeleistung fällt."
ist in Kinos vermutlich ganz genauso geregelt...
Ich habe nie in Frage gestellt ob das rechtens ist.
wollte nur helfen...
du wirst mir aber zu anstrengend, ganz ehrlich !!!
ich habe deine Frage beantwortet - was willst du denn jetzt noch ?
gib dir deine Antworten in Zukunft doch einfach selbst - das ist für Leute wie dich sowieso am Allerbesten ! vielleicht wirst du ja damit glücklich und zufrieden !!!
In dem besagten Kino war das nicht der Fall.