Vielleicht solltest du auf eine andere Droge ausweichen, vielleicht Meth.

...zur Antwort

Mir wurde es kurz vor der op mitgeteilt.

...zur Antwort

Lass deinen Hausarzt mal drauf schauen. Ein Tumor ist meist erstmal schmerzfrei (nicht immer!).

...zur Antwort
ich schicke die bekannte Helferin lieber raus

Ich würde es davon abhängig machen, ob die MFA da sein muss oder nicht. Wenn ja, dann kann ich damit leben.

Ich finde es eher unangenehm, wenn bei einer intimen Untersuchung jemand dabei ist oder reinplatzt, der nicht für die Untersuchung gebraucht wird.

Klar, haben die schon alles gesehen. Trotzdem sollte man auf das Wohlbefinden der Patienten achten und bei intimen Sachen, möglichst wenige Mitarbeiter involvieren. Die meisten Ärzte verstehen das glücklicherweise.

Ich habe allerdings auch schon Erfahrungen gemacht, wo das nicht der Fall war.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es so, dass dein Körper selbst in der Lage ist, Nahtmaterial abzustoßen. Manchmal dauert es länger, manchmal kürzer.

...zur Antwort
Fragwürdige Erfahrungen mit Arztterminen – Zufall oder System?

Ich habe über einen längeren Zeitraum hinweg ein Problem empirisch beobachtet und bin zu dem Schluss gekommen, dass zumindest hier, wo ich lebe - also in Bayern, genauer gesagt im Nürnberger Land - eine merkwürdige, fast schon zynische Vorgehensweise gegenüber Patienten herrscht, zumindest mir gegenüber als Patient.

Das möchte ich anhand einiger Beispiele verdeutlichen:

Das erste Beispiel betrifft einen HNO-Termin, den ich vereinbaren wollte. Ich musste zweimal hintereinander jeweils 2-3 Monate auf einen Termin warten. Beim dritten Versuch sprach ich dann die Dringlichkeit meiner Beschwerden an und erwähnte, dass ein Arbeitskollege von mir innerhalb weniger Tage einen Termin bekommen hatte - obwohl seine Beschwerden lediglich auf einem Schnupfen beruhten, der nach wenigen Tagen wieder verschwunden war. Meine Beschwerden hingegen sind deutlich schwerwiegender, da ich durch Kindheitsunfälle eine leichte Verbiegung der Nasenscheidewand habe, wodurch ich dauerhaft durch mein linkes Nasenloch keine Luft bekomme. Nachdem ich dies deutlich gemacht und den Vergleich zu meinem Kollegen gezogen hatte, bekam ich plötzlich einen Termin am nächsten Tag. Eine äußerst seltsame und undurchsichtige Reaktion, wie ich finde.

Ein weiteres Beispiel: Ich benötigte einen Termin beim Neurologen wegen ADHS. Dafür war ich extra beim Hausarzt, der mir eine Überweisung ausstellte. Trotzdem hätte ich laut Praxis erst in drei Monaten einen Termin bekommen. Nachdem ich dies meinem Hausarzt mitteilte, erhielt ich plötzlich einen Termin in derselben Woche. Auch das wirkt auf mich sehr befremdlich. Zusätzlich hat ein anderer Kollege von mir bei einem anderen Neurologen innerhalb von nur zwei Wochen einen Termin bekommen - ebenfalls gesetzlich versichert.

Daraus kann ich nur schließen: Entweder wird man mir gegenüber - etwa aufgrund meines Namens - diskriminiert, möglicherweise aufgrund persönlicher Vorurteile auf Seiten des medizinischen Personals, oder es herrscht eine seltsame interne Hierarchie oder Langeweile, bei der man sich auf schadenfrohe Weise daran erfreut, mir möglichst späte Termine zu geben - vielleicht in dem Wissen, dass ich mich darüber aufregen werde. Ich verstehe nur nicht, warum... Warum...!?

Warum können wir nicht einfach alle respektvoll und hilfsbereit miteinander umgehen? Sehr seltsam...

Ich verfasse meine Mails immer höchst respektvoll und höflich... Wenn ich anrufe, habe ich immer einen lieben Ton und trotzdessen passiert mir das alles. Das ist alles so obskur..

...zum Beitrag

Bitte nicht die Rassismus-Karte spielen…In fast allen Praxen arbeitet auch Personal mit ausländischen Wurzeln.

...zur Antwort

Vermutlich wirst du einfach nur abgetastet. Nichts wildes.

Der Enddarm reinigt sich von selbst und ist sauber, sofern du nicht grade auf Toilette musst. Wenn du geduscht und „entleert“ hingehst sollte es soweit passen.

...zur Antwort

Schwierig aus der Ferne zu beurteilen. Wovon das kommt, kann dir keiner hier beantworten.

Allerdings solltest du versuchen, dass was in Deiner Hand liegt zu nutzen. Auf ausreichend Schlaf achten, genügend trinken und eine ausgewogene Ernährung.

...zur Antwort
Darmspiegelung - wie lief das bei euch ab?

Hallo zusammen,

ich habe jetzt zwei (Magen-/)Darmspiegelungen hinter mir. Grundsätzlich sollten die Abläufe gleich sein, das waren sie aber nicht.

Die erste Magen-/Darmspiegelung habe ich bei einem niedergelassenen Arzt gemacht aufgrund von Verdacht auf CED. Ich wurde kurz vor der Untersuchung in das Behandlungszimmer gebracht und sollte in Anwesenheit der Krankenschwester alles bis auf Socken und Tshirt ablegen. Ein Höschen gab es nicht und so sollte ich mich auf die Liege legen. Dann wurde ich mit einem Handtuch bedeckt, welches ich im Vorfeld mitbringen sollte.

Ich sollte sediert werden, war aber fast durchgehend komplett wach. Bei der Magenspiegelung und der Darmspiegelung. Das ganze war sehr schmerzhaft, weil ich einfach die ganze Zeit verkrampft war. Die Magenspiegelung war vollständig möglich - wenn auch schlimm für mich. Die Darmspiegelung hat aber gar nicht funktioniert und der Arzt wurde zunehmend ungeduldiger. Weil es nicht in Seitenlage ging, wurde ich auf den Rücken gelegt. Das Handtuch ist dabei runter gefallen, wurde aber auch nicht mehr aufgehoben. Ich habe aber "erlösend" mehr Sedierung bekommen und war dann wirklich für einen Moment vollständig weg.

Danach die unschöne Nachricht - die Untersuchung wurde abgebrochen. Weil ich nicht sediert werden konnte und ich eine Engstelle haben soll.

Daher die zweite Darmspiegelung in einem Krankenhaus (vermittelt vom Hausarzt). Hier war alles viel besser. Ich war nicht nackt und musste mich nicht vor irgendjemandem ausziehen! Ich durfte ein Höschen anziehen und wurde durchgehend gut betreut. Die Sedierung war tief und ich habe nicht mitbekommen von der Untersuchung.

Nun frage ich mich, ob ich einfach nur Pech hatte oder ob das Prozedere beim ersten Arzt üblich ist? Es war einfach nur beängstigend und unter Sedierung verstehe ich halt was anderes. Auch finde ich es nicht richtig, so wenig Wert auf Intimsphäre zu legen. Ich gehe davon aus, dass ich untenrum auch nicht mehr bedeckt wurde, weil so bin ich auch aufgewacht bzw. wurde aufgeweckt.

...zum Beitrag

Habe ich sehr ähnlich zu deiner ersten Erfahrung erlebt. Manche Ärzte legen nicht so viel Wert auf das Wohl ihrer Patienten während der Behandlung.

...zur Antwort

Klingt nicht gut. Die Steißbeinfistel ist ein sehr typisches Krankheitsbild. Hatte ich auch schon.

Lass das schnellstmöglich vom Hausarzt anschauen und der soll dich zum richtigen Facharzt vermitteln, vermutlich zum Chirurg.

Das hört sich bei dir entzündet an. Solltest du Fieber bekommen, dann ohne Zeit zu verlieren zum ärztlichen Notdienst.

...zur Antwort

Bei einer Blinddarmentzündung treten Schmerzen typischerweise im rechten Unterbauch auf, direkt unterhalb des Bauchnabels. Ist das bei dir der Fall?

...zur Antwort