Findet ihr auch dass Döner zu teuer geworden ist?

7 Antworten

Naja, Waren sind so viel Wert wie Leute bereit sind dafür zu bezahlen...

Hier kostet der Döner mittlerweile eher 8€. Mir ist es das nicht wert, also kaufe ich keinen Döner mehr.

Solange aber weiterhin die Leute hinrennen, egal wie teuer, und für 8€ ein gefülltes Brot kaufen (und das tun sie...), solange gibt es für den Betreiber auch keinen Grund die Preise zu senken.

Was allerdings mehr als auffällig ist: Es gibt auf dem "Döner-Markt", für mich, praktisch keinen beobachtbaren Preiswettbewerb. Der Döner kostet (hier) bei allen Buden das Gleiche (auf den Cent genau), und wenn die Preise steigen, dann bei allen Dönerbuden (und das praktisch zeitgleich auf den identischen Wert). Ein Schelm wer böses dabei denkt...


Tichuspieler  15.10.2024, 15:34

Naja, Waren sind so viel Wert wie Leute bereit sind dafür zu bezahlen...

Mein Papa sagte immer: Erst einmal kann man für eine Ware so viel Geld verlangen wie man möchte. Ob man sie für den Preis verkauft, das ist eine vollkommen andere Sache.

Natürlich spielen da in meinen Augen diverse Faktoren mehr mit, wie zum Beispiel Präferenzen. Ich zum Beispiel liebe es mit Füllern zu schreiben, also bin ich auch bereit, wesentlich mehr als 5 € dafür auszugeben. Andere stecken dafür einige 100 € mehr in einen Gamingcomputer oder ins Handy.

Tatsächlich scheint aber auch tatsächlich ein Preis - also im Grunde genommen nur eine Zahl - auch abzuschrecken, ist der Preis aber höher, kann die Ware schon wieder reizen (ein äußerst interessantes Phänomen). So habe ich bei mir festgestellt, dass ein Roman - sagen wir mal 300 Seiten stark - für 10,90 € eher ein "Nee, muss ich nicht haben" auslöste, aber zwei Jahre später derselbe Roman für 12,90 € mein Wohlgefallen fand so dass ich ihn mir gekauft habe.

Kobold81 
Beitragsersteller
 04.02.2024, 17:38

8 Euro würd ich auch nich für Döner ausgeben

6 Euro ist nicht zu teuer. Man muss ja neben den Lebensmitteln, die rein kommen, auch noch die Ladenmiete und den Lohn für die Mitarbeiter mitberechnen und leben soll man auch von so einem Laden.


lesterb42  04.02.2024, 17:45

Das war noch nie anders, selbst als die mit 2,99 DM angefangen haben. Lohn wird selten eine Rolle spielen. Das sind meist Familienbetriebe.

Teifi  04.02.2024, 17:46
@lesterb42

"Das sind meist Familienbetriebe." die sich aber nicht selbst ausbeuten wollen.

Das bisschen was die da rein tun ist doch keine 6 euro wert

Ist ein Handy 700 Euro wert, der reine Warenwert übersteigt kaum die 50 Euromarke oder ein Auto für 50000 Euro?
Von 6 Euro Verkaufspreis geht die Mehrwertsteuer weg, das wären 54 Cent, dann geht Einkaufswert ab, die Stromkosten, Wasser, Miete, Heizung usw, außerdem sollte auch noch wenigstens ein kleiner Gewinn übrigbleiben.

Ja ist teuer geworden. Hier kostet einer 7,50€ mindestens

Ja absolut. Hier kostet der teilweise schon über 8 Euro.

Ist es somit aber auch nicht mehr wert.


Kobold81 
Beitragsersteller
 04.02.2024, 17:37

Fùr 8 Euro kriege ich beim Chinesen ne riesige Portion die satt macht