Findest du, dass die schlechten Tage auch zum Leben gehören?

20 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt

Eine interessante Frage, die - wenn auch etwas später - zum Antworten einlädt. Ja, die "schlechten Tage" gehören zum Leben dazu. Zum Reifeprozess, zum Tiefgang sind sie oft sogar erforderlich und immens lehrreich. Spontan dazu fällt mir der Roman "Das Bildnis des Dorian Gray" (von Oscar Wilde) ein = erzählte mir jemand, dass er tagtäglich nur Jubel, Trubel & Heiterkeit erlebt, dass es nur sonnendurchflutete Tage in seinem Leben gibt, dann wähle ich zwei Möglichkeiten von mehreren. Entweder werde ich belogen oder derjenige (er-)lebt sein Dasein tatsächlich als stete Hoch-Zeit, weil er für sich selbst (wie gruselig) Mittel und Wege gefunden hat, alles, was nicht in sein Glücksempfinden passt, konsequent auszublenden und letztlich sogar dazu bereit ist, im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen zu gehen, um seine Vorstellung von "guten Tagen" mit aller Macht durchzusetzen und beizubehalten.

Tage zurück sah ich (im TV) eine Reportage über Assads Sturz. Es kamen auch Bilder und Berichte über die Folterungen im Saidnaya-Gefängnis. Ich werde dazu weder Bilder noch einen Text aus dem Internet hier einfügen. Wir schalteten mitten in der Reportage um auf einen anderen Sender. Unerträglich. Nicht zu verkraften. Horror-Szenarien spielten sich in Syrien ab - und ich hatte "schlechte Tage". Nachdenklich. Still. Kaum ansprechbar. Frei von aller Adventsstimmung und von vorweihnachtlichen Gedanken hatte mein Kopfkino die Regentschaft über den Alltag übernommen.

Das, was wir umgangssprachlich als "schlechte Tage" bezeichnen, das gehört zum Leben dazu. Man ist nun einmal nicht jeden Tag in Bestform und sprudelt über vor Lebensfreude. Das, was anderen Menschen zugefügt wird, DAS nenne ich schlechte Tage. Das sind Horror-Szenarien, die alles Maß an Grausamkeit weit übersteigen.

Ich meine, wer mit offenen Sinnen mal schaut, was woanders an der Tagesordnung ist, der lernt zu relativieren. Unsere schlechten Tage sind zwar auch nicht immer zum Jubilieren, doch gibt es unzählig viele Menschen, die sofort mit uns tauschen würden.

Zeit zu leben - Reinhard Mey

https://youtu.be/4DN0f-sA4h4?si=yw2XNfW7DH6Likg4


Machtnix53  15.12.2024, 23:53

Sehr gut, sehe ich ähnlich.

Neugier4711  16.12.2024, 12:06

Reinhard Mey gehört zu den besten Liedermachern im deutschsprachigen Raum, mit oft sehr tiefgründigen Liedern.

SerenSaethu  16.12.2024, 12:39
@Neugier4711

Ja, Neugier, Reinhard Mey gehört zu meinen Favoriten. Er ist großartig. Sehr lieben Dank für Deine einfühlsamen Worte.

Angel1112  19.12.2024, 15:44

Genial geantwortet , liebe Seele ,- deine Angel ❤️😘✴️✴️✴️👼

SerenSaethu  19.12.2024, 22:49
@Angel1112

Huhu, meine liebe Angel! 🖐😘👍🧡 Wie schön, Deine einfühlsamen Worte zu so später Stunde spontan zu lesen = vielen lieben Dank dafür.

Angel1112  20.12.2024, 06:58
@SerenSaethu

🙏🫂👼✴️🩷😘Gerne ,- Reinhard M. kann in seinen Songs alles immer so wunderbar und empathisch rüber bringen . Deine Angel 👼

Ich finde sogar , dass man durch schlechte Tage die Guten besser zu schätzen weiß. Also sind auch die Schlechten notwendig und hilfreicher als man oft denken mag.
Außerdem fände ich nur gute Tage sehr unrealistisch, da das Leben eben das Leben ist . Und nicht ein Wunschkonzert

Ja gehören sie. Nicht jeder Tag kann gut sein. Man muss immer das beste aus dem Tag machen.

Natürlich wenn jeder Tag gut wäre, wäre keiner Gut sondern einfach nur Tag.

Gut und schlecht sind relative Maße entfernt man eine Seite macht die andere keinen Sinn mehr dann was misst sie dann?

Ja, klar man kann leider nicht immer glücklich sein. Nicht umsonst hat ein Mensch Emotionen😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beantworte viele Fragen Querbeet ☁️