Fenster zu heiß was tun?
Ich habe Meine Fenster oben auf dem Dachgeschoss mit Rettungsdecken und Alufolie von innen beklebt. Nun merkte Ich, dass die Fenster gefährlich heiß geworden sind und habe alle Folien umgehend abgerissen.
Die Fenster sind nach wie vor bedrohlich heiß und könnten platzen. Soll Ich die Fenster mit kaltem Wasser aktiv kühlen oder so lassen ?
3 Antworten
Keine Angst, da geht weder was kaputt noch platzt da was..
Das wurde im Labor getestet
Du könntest die Fenster öffnen, damit die Abwärme an den (vermutlich kühleren) Wind abgegeben werden kann. Oder du könntest einen Ventilator benutzen.
Anstatt reflektierende Folien könntest du auch große Handtücher, notfalls Laken naß machen, und sie innen am Fenster anbringer/einklemmen,. dann auf das/ die Handtücher mit Ventilatoren einen Luftstrom auf diese leiten, so kannst. du die Verdunstungkälte im Raum verteilen.
Öhm Fenster sind dafür gemacht das auszuhalten! Auch deine Alurettungsdecke fängt nicht plötzlich Feuer.
Sonst würden alle PKWs mit Sonnenschutz in der Frontscheibe abfackeln. Oder im Hochsommer bei sehr vielen die Frontscheiben platzen.
Nein tun sie nicht! Die sind dafür gebaut! Auf keinen Fall da anfangen mit kaltem Wasser! Einfach nichts machen die Fenster können das ab!
Es geht nicht um das Abfackeln sondern Meine Sorge war, dass die Fenster bersten könnten.