Wie geht ihr mit der Hitze im Dachgeschoss im Frühling/Sommer um?

3 Antworten

Du befeuchtest einige Handtücher mit kaltem Wasser und hängst diese dann vor die (offenen) Fenster. Das Wasser entzieht der Luft Wärme zum verdunsten.

Klingt komisch, ist aber so.


GainHunter 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 20:34

Nein, das klingt garnicht komisch. Da sagst du aber was, es ist wahres dran. Habe letztes Jahr es genauso gemacht, allerdings mit nasser Wäsche im Zimmer. Es kühlt etwas ab.

Ich wohne auch Dachgeschoss und teilweise ist es jetzt schon sehr warm, letztes Jahr Sommer war so unerträglich heiß, das ich mir ein klimagerät gekauft habe ..

dachte immer die fressen Strom ohne Ende, aber dem ist nicht so!!! Sie lief letzten Sommer fast jeden Tag für mindestens zwei Stunden und der Stromverbrauch hielt sich in Grenzen, also hate keine große Nachzahlung !!!

nur zu empfehlen !!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

GainHunter 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 20:35

Das ist richtig mega geil !! Aber bei mir würde es 8-12 Stunden am Tag laufen, glaube es wäre teuer!!

tagfahrhoshi  16.04.2025, 20:39
@GainHunter

Ok das ist dann schon echt viel !!!

andere Möglichkeit wäre, so eine Art klimagerät was mit Eiswürfeln oder Wasser betrieben wird