Feiert ihr Friedrich Merz?

11 Antworten

Nein. Ich würd sogar sagen, Merz ist durch sein impulsives, unüberlegtes, sehr emotionales Auftreten und Handeln derzeit die größte Gefahr für die CDU.

Wenn die CDU tatsächlich die Wahl nicht gewinnen sollte, dann weil Merz wieder irgendwas verkackt hat, wieder was blödes gesagt oder getan hat. Wenn die CDU tatsächlich nicht den nächsten Kanzler stellen sollte, dann weil Merz es sich mit allen anderen versaut hat und alle anderen vor den Kopf gestoßen hat.

Irgenwie schon ärgerlich wenn der eigene Spitzenkandiat das größte Risiko für die eigene Partei ist.

Den feier ich höchstens, wenn sich nach dem 23.2. evtl doch eine Koalition ohne die CDU ergeben könnte, oder bei den Koalitionsverhandlungen sich darauf geeinigt wird, dass Merz nicht als Kanzler in Frage kommt.

Im Februar keinen Merz wählen!

Hallo

Feiert ihr Friedrich Merz?
JA...

Friedrich Merz redet Klartext und handelt.

Das hat er bereits zweifelsfrei nachgewiesen, trotz Gegenwind, trotz all der Lügen und der Hetze. Alle Umfragen zeigen auf, dass die deutsche Bevölkerung sehr geschlossen hinter der neuen Politik steht. Die Proteste auf der Straße spiegeln keinesfalls die Stimmung der Bevölkerung.

Er hat über viele Jahre in der privaten Wirtschaft Erfahrungen gesammelt und sich dabei sehr erfolgreich behaupten können. Das hat er den meisten anderen Politikern voraus.

...es ist an der Zeit, dass der "Karren Deutschland" wieder aus dem Dreck gezogen wird, bevor er im Morast versinkt.

Friedrich Merz ist intelligent, gebildet, authentisch und ein begnadeter Rhetoriker.

Selbst Angela Merkel, die ehemals schärfste Kritikerin von Friedrich Merz, schreibt: Friedrich Merz ist der Mann der Stunde und der richtige Mann für diese Zeit.

"Man muss politische Überzeugungen haben. Die müssen auch dem entsprechen, was die Bevölkerung gerne hat, was sie erwartet von der Politik", sagte die CDU-Politikerin in einem Podcast von "Table Media". "Und da werden derzeit wirtschaftliche Fragen im Vordergrund stehen", ergänzte die Altkanzlerin mit Blick auf die wirtschaftspolitische Kompetenz von CDU-Chef Merz. Die frühere Bundeskanzlerin betonte, dass ihre Unterstützung ehrlich gemeint sei: "Ich würde ihm nicht Erfolg wünschen, wenn ich nicht davon überzeugt wäre, dass er das Zeug dazu hat", sagte Merkel über ihren früheren CDU-internen Kontrahenten. Quelle: NTV

Merz weiß wie Führung geht. Das muss man in der freien Wirtschaft Tag für Tag beweisen, entgegen unserem aktuellen Kanzler, der sich damit einen Namen gemacht hat sich wegzuducken, grundsätzlich keine Fragen zu beantworten und dem deutschen Volk Angst vor einem Atomkrieg einzureden versucht...

Was gegen Friedrich Merz zu sprechen scheint, er war in der freien Wirtschaft sehr erfolgreich. Das löst unweigerlich in Deutschland die typische Neiddebatte aus. Da kommt eine Lügenbaronin oder ein Politiker der sich von Finanzskandal zu Finanzskandal gehangelt hat, offensichtlich besser an.

Jeder setzt seine Prioritäten. Ich ziehe Klartext vor und Menschen, die sich bereits auch in der freien Wirtschaft behaupten konnten. Allerdings störe ich mich auch nicht an dem Geld anderer Menschen.

Mit Friedrich Merz verfügt die CDU wieder über einen kompetenten Vorsitzenden, der über einen hohen Grad an Wirtschaftskompetenz verfügt und selbst in der freien Wirtschaft erfolgreich war. Seine rhetorische Kompetenz gestehen ihm selbst die schärfsten Konkurrenten. Friedrich Merz ist ein Mann von klaren Worten. Entsprechend hat er sich eindeutig in der Ukrainefrage positioniert. Herr Merz hat sich früh für Lieferungen schwerer Waffen, für die Ukraine ausgesprochen und hat dafür gesorgt, dass sich der Bundestag mit der Frage beschäftigt. Unter Friedrich Merz würde die Ukraine nicht verraten und fallengelassen werden.

Die typisch deutsche Neiddebatte ist schlicht lächerlich. Deutschland benötigt keinen Kinderbuchautor und auch niemanden der sich immer dann wegduckt, wenn er gebraucht würde... aber was bleibt der Konkurrenz? Wo keine Argumente, da hagelt es Beleidigungen und es wird Desinformation betrieben. Statt Argumente, werden Hass und Hetze verbreitet. Aussagen werden verdreht und Politikern werden Lügen angedichtet.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

 - (Politik, Deutschland, Wahlen)

Ja, auf jeden Fall!

  • er denkt europäisch und nicht deutsch-national
  • er möchte zurück zu einer Wirtschaftspolitik, die die Mittelständler unterstützt und erleichtert, statt einzig auf die Subventionierung großer Unternehmen zu setzen
  • er möchte die Spaltung beenden, die in der Migrationsfrage einmal quer durch Deutschland geht, indem er zwar die Regelungen für Migranten ohne Asylanspruch verschärft, das Land aber für wirklich Asyl-bedürftige offen lässt
  • er möchte die Schieflage, in die unser Sozialsystem geraten ist, wieder beheben, das heißt einen gesunden Interessensausgleich schaffen zwischen denen, die in die Sozialsysteme einzahlen und denen, die auf Unterstützung wirklich angewiesen sind.
  • Durch seine berufliche Erfahrung kennt er Wirtschaft und weiß, was gut ist.
  • Gerade in  der heutigen Zeit ist es wichtig, einen Kanzler zu haben, der weiß, wie Amerika tickt und der Trump auf Augenhöhe begegnet.

Außerdem hat er bei der Schlacht um die Migrationsfrage gezeigt, dass er Steher-und Führungsqualitäten hat. Er hat die Frage nach der Migrationsbeschränkung in den Bundestag gebracht, nachdem der Kanzler mal wieder gekniffen hatte und er ist während der ganzen Auseinandersetzungen sachlich geblieben, obwohl er auf übelste Weise beleidigt und diffamiert wurde.

Jemand der so einem Sturm trotzt, der ist auch ein guter Kapitän, wenn Deutschland in schweres Fahrwasser gerät

Würde er es ernst meinen, könnte ich es bei anderen noch verstehen. Aber er meint es ja nicht ernst.